Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Fitness y salud

Eine zielgerichtete Gestaltung von Ausdauertraining. Senkung des Körperfettanteils, des Ruhepulses und des Blutdrucks

Eine kurze Darstellung aus der Fitnessökonomie

Título: Eine zielgerichtete Gestaltung von Ausdauertraining. Senkung des Körperfettanteils, des Ruhepulses und des Blutdrucks

Tarea entregada , 2020 , 20 Páginas , Calificación: 2,1

Autor:in: Simon Kiefer (Autor)

Salud - Fitness y salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit wurde im Rahmen des Studienmoduls "Trainingslehre II" des Bachelorstudiengangs Fitnessökonomie (BFÖ) verfasst. Im Fokus steht das Ausdauertraining.

Im Rahmen eines zu planenden Mesozyklus eines Ausdauertrainings für die Zielperson unterteilt sich die Arbeit in folgende Bereiche:

1) Diagnose
a) Allgemeine und biometrische Daten
b) Leistungsdiagnostik & Ausdauertestung
c) Gesundheits- und Leistungsstatus

2) Zielsetzung/Prognose

3) Planung eines Mesozyklus
a) Grobplanung Mesozyklus
b) Detailplanung Mesozyklus
c) Begründung Mesozyklus

4) Literaturrecherche

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE.
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten........
      • 1.1.1 Allgemeine Daten......
      • 1.1.2 Biometrische Daten und weitere Angaben zum Gesundheitszustand.
      • 1.1.3 Bewertung der erhobenen Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
      • 1.2.1 Wahl der Methodik..
      • 1.2.2 Voreinstufung..
      • 1.2.3 Testprotokoll......
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus...
  • 2 ZIELSETZUNG…………………………………
    • 2.1 Senkung des Körperfettanteils.
    • 2.2 Senkung des Ruhepulses
    • 2.3 Senkung des Blutdrucks.
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS..\n
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
      • Eigene Darstellung...
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
      • 3.3.1 Begründung zum Belastungsumfang....
      • 3.3.2 Begründung der Trainingsmethoden
      • 3.3.3 Begründung zur Belastungsprogression
      • 3.3.4 Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen....
      • 3.3.5 Begründung der ausgewählten Ausdauergeräte.
  • 4 LITERATURRECHERCHE.
    • 4.1 Studie 1
    • 4.2 Studie 2

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit dokumentiert den Trainingsplan einer Zielperson im Bereich Ausdauersport. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung eines individuellen Trainingsplans, der auf die persönlichen Bedürfnisse und Ziele der Zielperson abgestimmt ist.

  • Diagnostik und Analyse des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstandes der Zielperson
  • Definition und Priorisierung von Trainingszielen
  • Entwicklung eines Trainingsplans für einen Mesozyklus (mittelspezifisch)
  • Begründung der Planungsprinzipien und Trainingsmethoden
  • Recherche und Einbezug wissenschaftlicher Studien zur Unterstützung der Planung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Diagnostik der Zielperson. Es werden allgemeine und biometrische Daten erhoben und anhand von Tabellen und Richtwerten ausgewertet. Dabei wird der BMI, der Blutdruck und der Ruhepuls der Zielperson analysiert. Das zweite Kapitel definiert die Trainingsziele der Zielperson, die eine Senkung des Körperfettanteils, des Ruhepulses und des Blutdrucks beinhalten. Das dritte Kapitel behandelt die detaillierte Planung des Mesozyklus. Es werden verschiedene Aspekte wie Belastungsumfang, Trainingsmethoden, Belastungsprogression und die Auswahl der Trainingsgeräte erläutert und begründet. Das vierte Kapitel enthält die Ergebnisse der Literaturrecherche, welche die Planung des Trainingsplans unterstützt.

Schlüsselwörter

Ausdauersport, Trainingsdiagnostik, Trainingsplanung, Mesozyklus, Belastungsprogression, Körperfettanteil, Ruhepuls, Blutdruck, wissenschaftliche Studien.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Eine zielgerichtete Gestaltung von Ausdauertraining. Senkung des Körperfettanteils, des Ruhepulses und des Blutdrucks
Subtítulo
Eine kurze Darstellung aus der Fitnessökonomie
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Curso
Trainingslehre 2
Calificación
2,1
Autor
Simon Kiefer (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
20
No. de catálogo
V956228
ISBN (Ebook)
9783346296177
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hausarbeit Ausdauertraining DHfPG Einsendeaufgabe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Simon Kiefer (Autor), 2020, Eine zielgerichtete Gestaltung von Ausdauertraining. Senkung des Körperfettanteils, des Ruhepulses und des Blutdrucks, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/956228
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint