Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die Instrumente des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)

Title: Die Instrumente des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)

Term Paper , 2020 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Melina Helga Richter (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit soll geprüft werden, welche Vor- und Nachteile die mit dem neuen Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (im Folgenden: ESUG) einhergehenden Instrumente mit sich bringen und unter welchen Bedingungen ein Einsatz dieser Instrumente sinnvoll ist. Zum Anfang des Arbeit werden allgemeine Informationen zum ESUG gegeben. In den drei Hauptkapiteln werden die Instrumente des Schutzschirmverfahrens, des vorläufigen Gläubigerausschusses und des Debt-Equity-Swaps erläutert sowie hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile und Anwendung evaluiert. Am Ende der Arbeit wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Zielsetzung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • Allgemeine Informationen zum ESUG
    • Zielsetzung des ESUG
    • Insolvenzeröffnungsgründe
      • Zahlungsunfähigkeit (§ 17 InsO)
      • Drohende Zahlungsunfähigkeit (§ 18 InsO)
      • Überschuldung (§ 19 InsO)
  • Debt-Equity-Swap
  • Schutzschirmverfahren
  • Vorläufiger Gläubigerausschuss
  • Fazit
    • Zielerreichung
    • Perspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Instrumente des ESUG (Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen) und analysiert deren Wirksamkeit in der Praxis. Dabei werden die verschiedenen Instrumente des ESUG kritisch beleuchtet und ihre Vor- und Nachteile aufgezeigt.

  • Zielsetzung des ESUG
  • Insolvenzeröffnungsgründe
  • Debt-Equity-Swap
  • Schutzschirmverfahren
  • Vorläufiger Gläubigerausschuss

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung und Zielsetzung der Arbeit erläutern die Problematik der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland und die Bedeutung des ESUG. Die Kapitel über das ESUG befassen sich mit der Zielsetzung des Gesetzes und den verschiedenen Insolvenzeröffnungsgründen. Anschließend werden drei Instrumente des ESUG im Detail analysiert: der Debt-Equity-Swap, das Schutzschirmverfahren und der vorläufige Gläubigerausschuss. Für jedes Instrument werden Vor- und Nachteile sowie Anwendungsbeispiele diskutiert.

Schlüsselwörter

ESUG, Insolvenzrecht, Unternehmenssanierung, Debt-Equity-Swap, Schutzschirmverfahren, Gläubigerausschuss, Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Instrumente des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
2,3
Author
Melina Helga Richter (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V960115
ISBN (eBook)
9783346302687
ISBN (Book)
9783346302694
Language
German
Tags
ESUG Instrumente
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melina Helga Richter (Author), 2020, Die Instrumente des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/960115
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint