Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Ciencias de la Tierra

Naturschutz und Nationalparks. Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnis? (Geographie, Oberstufe Gymnasium)

Título: Naturschutz und Nationalparks. Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnis? (Geographie, Oberstufe Gymnasium)

Trabajo , 2020 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Elena Schreer (Autor)

Didáctica - Ciencias de la Tierra
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit wird eine Stunde für den Geografieunterricht entwickelt, in der man Naturschutzgebiete und Nationalparks in ihrem Zweck und Erfolg untersucht und diskutiert. Dazu werden verschiedene Materialien analysiert und argumentativ erarbeitet, um den Schülern eine fundierte Debatte zu ermöglichen.
Naturschutzgebiete und Nationalparke verfolgen einen gemeinsamen Zweck: Sie sollen die Natur in ihrer Unberührtheit schützen. Doch wie lässt sich die Ausweisung eines Schutzgebiets im Hinblick auf die Regionalentwicklung bewerten? Die Debatte um den Nationalpark Siebengebirge, welche im Jahr 2007 öffentlich geführt wurde, stellt in diesem Zusammenhang ein interessantes Raumbeispiel dar und bietet exemplarisch eine mögliche inhaltliche Grundlage für die Durchführung einer konstruktiven Kontroverse im Geographieunterricht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Sachanalyse
    • Anzahl und Fläche der Naturschutzgebiete in der AWZ, den einzelnen Bundesländern und Deutschland
  • 3. Didaktische Analyse
  • 4. Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob Naturschutzgebiete und Nationalparke Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnisse darstellen. Sie analysiert die Debatte um den Nationalpark Siebengebirge, die im Jahr 2007 öffentlich geführt wurde, und untersucht deren Relevanz für den Geographieunterricht.

  • Die Bedeutung von Schutzgebieten für die Erreichung der Ziele des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
  • Die Ausweisungspraxis von Naturschutzgebieten und Nationalparken in Deutschland
  • Konfliktpotenziale und Chancen der Nationalpark-Ausweisung für die Regionalentwicklung
  • Die didaktische Analyse der Debatte um den Nationalpark Siebengebirge im Kontext des Geographieunterrichts

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert die Relevanz der Debatte um den Nationalpark Siebengebirge für den Geographieunterricht.

2. Sachanalyse

Dieses Kapitel analysiert die rechtlichen und wissenschaftlichen Grundlagen des Naturschutzes in Deutschland. Es beleuchtet die Entwicklung der Naturschutzpolitik, die Bedeutung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt und die Ziele der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“. Das Kapitel beschreibt außerdem die Unterschiede zwischen Naturschutzgebieten und Nationalparken und die Ausweisungspraxis in Deutschland. Es beleuchtet die räumliche Verteilung der Schutzgebiete und zeigt die Besonderheiten des Nationalparks Siebengebirges auf.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Naturschutz und Nationalparks. Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnis? (Geographie, Oberstufe Gymnasium)
Universidad
University of Cologne  (Geographisches Institut)
Curso
Fachdidaktik
Calificación
1,7
Autor
Elena Schreer (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
17
No. de catálogo
V975655
ISBN (Ebook)
9783346326355
ISBN (Libro)
9783346326362
Idioma
Alemán
Etiqueta
naturschutz nationalparke entwicklungsimpulse entwicklungshemmnis geographie oberstufe gymnasium
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elena Schreer (Autor), 2020, Naturschutz und Nationalparks. Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnis? (Geographie, Oberstufe Gymnasium), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/975655
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint