Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique

Ethische Betrachtung deutscher Waffenexporte an Saudi Arabien. Folgen der Rüstungsgüter- und Waffenexporte

Titre: Ethische Betrachtung deutscher Waffenexporte an Saudi Arabien. Folgen der Rüstungsgüter- und Waffenexporte

Thèse de Master , 2019 , 93 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Sara Auth (Auteur)

Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit stellt die Frage nach den Folgen sowie ethischen Gesichtspunkten von deutschen Rüstungsgüter- und Waffenexporten nach Saudi-Arabien. Saudi-Arabien gehört in die Kategorie der sogenannten Drittländer. Exporte in Drittländer sind als kritisch zu betrachten, da diese Länder oft keine Demokratien sind, Teile ihrer eigenen Bevölkerung unterdrücken, Menschenrechte missachten und in nationale oder internationale Gewaltkonflikte verwickelt sein können.

Dennoch sind die Exporte von Rüstungsgütern und Waffen in solche Länder in den letzten Jahren gestiegen. Die Auswirkungen dieser werden am Beispiel des Kriegs im Jemen, der Problematik von Kindersoldaten sowie der Verbreitung von Kleinwaffen über den afrikanischen Kontinent verdeutlicht. Über das Modell des Homo Oeconomicus und die utilitaristische Ethik wird sich dem Thema genähert und eine Gegenüberstellung von wirtschaftlichem Nutzen sowie den damit verbunden Folgen versucht und im ethischen Kontext hinterfragt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Waffenexporte der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetzgebung und Lücken
    • Die Rolle von Menschen- und Völkerrecht
  • Die Saudis und der Westen
    • Waffenlieferungen an Saudi-Arabien
    • Bewertung der Exporte
  • Folgen
    • Lizenzen, oder wie ein Gewehr Afrika erobert
    • Exkurs: Waffen in den Händen von Kindern
    • Jemen und die Missachtung des Völkerrechts
  • Homo Oeconomicus und der ökonomische Nutzen
    • Einführung
    • Das Menschenbild des Homo oeconomicus
    • Ökonomischer Nutzenbegriff
  • Utilitaristische Sicht
    • Von Glück und Nutzen
    • Ethischer Nutzen von Waffenexporten
  • Ökonomischer Nutzen vs. Utilitarismus
    • Akteure und Rahmenbedingungen
    • Bewertung
    • Ausblick in eine friedliche Zukunft
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit der ethischen Betrachtung deutscher Waffenexporte an Saudi-Arabien. Ziel ist es, die ethischen und rechtlichen Aspekte dieser Exporte zu beleuchten und die Folgen für die betroffenen Menschen und Regionen zu analysieren.

  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Waffenexporte in Deutschland
  • Die Rolle des Völkerrechts und der Menschenrechte im Kontext von Waffenexporten
  • Die Folgen von Waffenexporten für die politische und gesellschaftliche Situation in Saudi-Arabien
  • Die ökonomischen Interessen und der Nutzen von Waffenexporten
  • Die ethische Bewertung von Waffenexporten unter Berücksichtigung unterschiedlicher ethischer Perspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Arbeit und die Relevanz des Themas beleuchtet. Anschließend werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Waffenexporte in Deutschland, die Rolle von Menschen- und Völkerrecht sowie die spezifischen Aspekte der Waffenlieferungen an Saudi-Arabien untersucht. Es folgt eine Analyse der Folgen der Waffenexporte für die betroffenen Regionen, insbesondere für den Jemen, und eine Auseinandersetzung mit dem Konzept des Homo oeconomicus und dem ökonomischen Nutzen von Waffenexporten. Die Arbeit schließt mit einer utilitaristischen Betrachtung der Waffenexporte und einer Diskussion des Spannungsverhältnisses zwischen ökonomischem Nutzen und ethischen Prinzipien.

Schlüsselwörter

Waffenexporte, Saudi-Arabien, Menschenrechte, Völkerrecht, Homo oeconomicus, Utilitarismus, ethische Bewertung, ökonomischer Nutzen, Jemen, Konflikt, Friedensforschung.

Fin de l'extrait de 93 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ethische Betrachtung deutscher Waffenexporte an Saudi Arabien. Folgen der Rüstungsgüter- und Waffenexporte
Université
University of Würzburg  (Volkswirtschaftslehre)
Note
2,3
Auteur
Sara Auth (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
93
N° de catalogue
V979589
ISBN (ebook)
9783346330116
ISBN (Livre)
9783346330123
Langue
allemand
mots-clé
Waffen Waffenexporte Saudi-Arabien Menschenrecht Völkerrecht Jemen Utilitarismus Peter Singer Homo Oeconomicus Frieden Krieg Ethik Dalai Lama Kleinwaffen Kindersoldaten Afrika Naher Osten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sara Auth (Auteur), 2019, Ethische Betrachtung deutscher Waffenexporte an Saudi Arabien. Folgen der Rüstungsgüter- und Waffenexporte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/979589
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  93  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint