Performancemessung bei Fonds. Eignung für Privatanleger


Seminararbeit, 2016

28 Seiten, Note: 1,7

Roland Moeller (Autor:in)


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Arbeit soll einen Überblick über die sowohl klassischen als auch modernen Performancemaße verschaffen und der Fragestellung nachgehen, welches dieser Performancemaße im Besonderen für Privatanleger zu empfehlen ist. Privatanleger nutzen Internetseiten wie onvista oder Finanzen100 um Informationen über Anlagemöglichkeiten zu erhalten.

Die sehr große Anzahl an unterschiedlichen Wertpapieren am Kapitalmarkt macht es insbesondere Privatanlegern schwer, die für sie richtigen auszuwählen und Portefeuilles zu erstellen, welche ihrer Risikoneigung und Renditeerwartungen entsprechen.

Aus diesem Grund empfiehlt es sich, in Fonds zu investieren, um auf das Wissen von Experten zurückgreifen zu können, die solche Fonds führen. Das Wissen dieser Fondsmanager beruht darauf, besonders gut Diversifikations- und Timing Effekte erzielen zu können.

Um Fonds aber beurteilen zu können, bedarf es einer Methode, damit Privatanleger Fonds miteinander vergleichen können. Hierfür eignen sich vor allem Performancemaße, die die Leistung eines Fonds in einer Zahl darstellen sollen, sodass der Privatanleger ein Entscheidungskriterium an die Hand bekommt. Man unterscheidet klassische und moderne Performancemaße, die sich hauptsächlich durch die Darstellung des Risikos unterschieden.

Details

Titel
Performancemessung bei Fonds. Eignung für Privatanleger
Hochschule
Universität Bayreuth  (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre I)
Veranstaltung
Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre
Note
1,7
Autor
Jahr
2016
Seiten
28
Katalognummer
V982773
ISBN (eBook)
9783346338600
ISBN (Buch)
9783346338617
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Performancemessung Fonds, Capital Asset Pricing Model, CAPM, Sharpe Ratio, Spearman, Calmar Ratio, Burke Ratio, Sterling Ratio, Sortino Ratio, Kappa 3, Fondsbewertung, Performance, Hedgefonds, Treynor, Portefeuille, Jensen, Fonds, S&P 500, Beta-Faktor, Markowitz, Lintner, Mossin, OnVista, Investmentfonds
Arbeit zitieren
Roland Moeller (Autor:in), 2016, Performancemessung bei Fonds. Eignung für Privatanleger, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/982773

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Performancemessung bei Fonds. Eignung für Privatanleger



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden