Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Film et Télévision

Über die Darstellung von Rechtsprofessionen am Beispiel der Serie "The Society"

Titre: Über die Darstellung von Rechtsprofessionen am Beispiel der Serie "The Society"

Dossier / Travail de Séminaire , 2019 , 27 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Jasmin Dierkes (Auteur)

Médias / Communication - Film et Télévision
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit soll sich der Filmanalyse eines Rechtsfalles von zweierlei Seiten genähert werden. Einerseits ist der kulturwissenschaftliche Ansatz zum Rechtsverständnis zu beleuchten, insbesondere dahingehend, wie im Medium Film Recht dargestellt wird. Andererseits soll aber dieses auch durch die Spezifizierung auf Rechtsprofessionen und ihrer Darstellung hinsichtlich eines gesamtgesellschaftlichen Verständnisses von Recht eingefangen werden. Professionen werden hier insbesondere als Ausdruck eines Wissenskontingentes, das vorliegt oder eben nicht, und ihrer spezifischen Performanz verstanden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Recht und Kultur
    • Narration des Rechts
    • Film und Recht
  • Darstellung der Rechtsprofessionen: ,,Putting On The Clothes"
    • Profession und Wissen
    • Theatralik
    • Öffentlichkeitsherstellung
  • Der Fall und die Verhandlung
    • Der Laienversuch von Professionalitätsdarstellung
    • Öffentliche und verdeckte Urteile
    • Anklage und Verhandlung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Darstellung von Rechtsprofessionen in der Netflix-Serie „The Society“ durch die Linse der Rechtssoziologie. Sie untersucht, wie die Serie das Recht in einem dystopischen Kontext darstellt und welche Erkenntnisse dies über das gesellschaftliche Verständnis von Recht und Rechtsprofessionen liefern kann.

  • Darstellung von Rechtsprofessionen in fiktionalen Medien
  • Verhältnis von Recht und Kultur im Kontext einer dystopischen Gesellschaft
  • Das Verständnis von Recht in Abwesenheit staatlicher Strukturen
  • Performativität von Rechtsprofessionen und die Konstruktion von Wissen
  • Die Rolle der öffentlichen Meinung und der Medien im Rechtsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage sowie den methodischen Ansatz der Arbeit dar. Sie beleuchtet auch den Kontext der Serie "The Society" als Dystopie und erläutert die Bedeutung der Analyse von Recht in nicht-realen Gesellschaften.
  • Recht und Kultur: Dieses Kapitel beleuchtet den Zusammenhang von Recht und Kultur und die Bedeutung der Narration von Rechtstexten. Es diskutiert den Einfluss von visuellen Symbolen und filmischen Darstellungen auf das Verständnis von Recht.
  • Darstellung der Rechtsprofessionen: Dieses Kapitel analysiert die Darstellung von Rechtsprofessionen in der Serie "The Society". Es untersucht die Aspekte von Profession und Wissen, Theatralik und Öffentlichkeitsherstellung.
  • Der Fall und die Verhandlung: Dieses Kapitel untersucht einen spezifischen Rechtsfall in der Serie und analysiert die Darstellung von Professionalitätsdarstellung, öffentlichen und verdeckten Urteilen sowie Anklage und Verhandlung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie Rechtssoziologie, Kultur, Dystopie, Rechtsprofessionen, Film und Medien, Performativität, Wissen, Öffentlichkeit, Gerechtigkeit, soziale Normen und Rechtssystem.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Über die Darstellung von Rechtsprofessionen am Beispiel der Serie "The Society"
Université
University of Bonn  (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie)
Note
1.0
Auteur
Jasmin Dierkes (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
27
N° de catalogue
V983907
ISBN (ebook)
9783346342621
ISBN (Livre)
9783346342638
Langue
allemand
mots-clé
über darstellung rechtsprofessionen beispiel serie society
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jasmin Dierkes (Auteur), 2019, Über die Darstellung von Rechtsprofessionen am Beispiel der Serie "The Society", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/983907
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint