Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Grundlagen der BWL. Changemanagement, Strategieimplementierung, Balanced Score Card und Unternehmensethik

Titre: Grundlagen der BWL. Changemanagement, Strategieimplementierung, Balanced Score Card und Unternehmensethik

Devoir expédié , 2020 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Marius Haeckel (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Einsendeaufgabe werden Grundlagen der BWL thematisiert und erläutert. Zuerst wird auf einen strategischen Wandel der Gesundheits- und Medizintechnik AG eingegangen. Anschließend wird das Changemanagement angesprochen, bevor im dritten Teil die Strategieimplementierung in den Fokus genommen wird.
Danach geht die Arbeit auf die Balanced Score Card ein, erläutert diese und erläutert die damit zusammenhängende Ursache-Wirkungs-Kette. Zuletzt wird auf Grundlagen der Unternehmensethik eingegangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bodo Müllers Plan
    • Gründe für den Wandel
    • Aspekte für den Strategiewandel
    • Barrieren und Widerstände
  • Change Management
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Strategieimplementierung
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgabe und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe analysiert Bodo Müllers Plan zur Veränderung der Marketingstrategie in der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Der Fokus liegt auf den Gründen für den Wandel, den Aspekten des Strategiewandels, den Herausforderungen der Strategieimplementierung sowie den Auswirkungen auf das Change Management und die Unternehmensethik.

  • Gründe für den Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik AG
  • Herausforderungen des Change Managements im Kontext strategischer Veränderungen
  • Strategieimplementierung und ihre Auswirkungen auf die Unternehmenskultur
  • Die Rolle der Balanced Scorecard in der Strategieumsetzung
  • Ethische Aspekte im Kontext von Veränderungen und Strategieimplementierung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beleuchtet zunächst die Gründe für den Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik AG, der von Bodo Müller initiiert wurde. Er beschreibt, wie sich das Kundenverhalten verändert und welche Faktoren zu einem veränderten Kaufverhalten von medizinischen Geräten führen. Im nächsten Kapitel werden die Aspekte des Strategiewandels von Bodo Müller und die Herausforderungen bei der Implementierung der neuen Strategie diskutiert. Darüber hinaus werden mögliche Barrieren und Widerstände gegenüber dem Wandel aufgezeigt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Scheitern des Vorhabens und analysiert die Gründe dafür anhand des 8-Stufen-Modells nach Kotter. Der Text zeigt, wie Bodo Müller mithilfe von Kotters Beschleunigern seine Strategie hätte umsetzen können.

Schlüsselwörter

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit den zentralen Themen Change Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard und Unternehmensethik. Weitere wichtige Begriffe sind Kundenverhalten, Strategiewandel, Barrieren, Widerstände, Kotters 8-Stufen-Modell, Beschleuniger und Unternehmenswerte.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Grundlagen der BWL. Changemanagement, Strategieimplementierung, Balanced Score Card und Unternehmensethik
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Auteur
Marius Haeckel (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
23
N° de catalogue
V987972
ISBN (ebook)
9783346347114
ISBN (Livre)
9783346347121
Langue
allemand
mots-clé
grundlagen changemanagement strategieimplementierung balanced score card unternehmensethik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marius Haeckel (Auteur), 2020, Grundlagen der BWL. Changemanagement, Strategieimplementierung, Balanced Score Card und Unternehmensethik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/987972
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint