Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Glaubwürdigkeit von Influencern. Der Einfluss der Merkmale von Influencern und Followern

Eine quantitative Studie

Titre: Glaubwürdigkeit von Influencern. Der Einfluss der Merkmale von Influencern und Followern

Travail de Recherche , 2020 , 28 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Max Girgnhuber (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Studie untersucht, von welchen Einflussfaktoren die wahrgenommene Glaubwürdigkeit von Influencern abhängt. Hierbei werden die Merkmale der Influencer (wahrgenommene Expertise, soziale Attraktivität und Authentizität im Verhalten auf Social Media) und die soziodemografischen Merkmale der Follower (Geschlecht, Alter, Bildung und Nutzungshäufigkeit auf Social Media) als Prädiktoren einer multiplen linearen Regression mit dem Kriterium wahrgenommene Glaubwürdigkeit untersucht.

Datengrundlage ist eine im Rahmen des Seminars durchgeführte quantitative Online-Befragung zur Social-Media-Nutzung und zu den persönlichen Einstellungen von jungen Rezipienten (N = 632). Die Befunde zeigen einen positiven Einfluss der Merkmale der Influencer auf deren wahrgenommene Glaubwürdigkeit und kaum signifikante Einflüsse der Merkmale der Follower auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit von Influencern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Social Media Influencer
    • Glaubwürdigkeit – der Versuch einer Definition
    • Forschungsstand zur Glaubwürdigkeit in Bezug auf Influencer
    • Forschungsstand zu Determinanten der wahrgenommenen Glaubwürdigkeit
    • Forschungsfrage und Hypothese
  • Daten, Methode und Operationalisierung
    • Erstellen des Erhebungsinstruments und Ablauf der Studie
    • Beschreibung der Variablen
    • Stichprobenbeschreibung
    • Vorgehen bei der Auswertung
  • Ergebnisse
    • Deskriptive Befunde
    • Ergebnisse der multiplen linearen Regression
  • Diskussion und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss verschiedener Determinanten auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit von Social Media Influencern. Sie befasst sich mit dem Phänomen der Influencer in der digitalen Medienlandschaft und analysiert, wie Rezipienten deren Glaubwürdigkeit bewerten.

  • Wahrgenommene Glaubwürdigkeit von Social Media Influencern
  • Determinanten der Glaubwürdigkeit von Influencern
  • Social Media Nutzung und Einstellungen von Rezipienten
  • Einfluss von Influencer-Kommunikation auf Politikinteresse und politische Partizipation
  • Quantitative Online-Befragung zur Analyse der Influencer-Glaubwürdigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel (Einleitung) stellt den aktuellen Wandel der Medienlandschaft und die steigende Bedeutung von Social Media und Influencern dar. Es skizziert die Problematik der Glaubwürdigkeit von Influencern im Kontext extremistischer Inhalte und die Bedeutung der Forschung in diesem Bereich.
  • Kapitel zwei (Theoretischer Hintergrund) beschäftigt sich mit der Definition von „Influencer“ und „Glaubwürdigkeit“ sowie mit dem Forschungsstand zur Glaubwürdigkeit von Influencern. Es beleuchtet die unterschiedlichen Definitionsansätze und die Bedeutung des Themas im Kontext von Marketing und Werbung.
  • In Kapitel drei (Daten, Methode und Operationalisierung) werden das Erhebungsinstrument, der Ablauf der Studie, die Variablen und die Stichprobenbeschreibung erläutert. Es wird außerdem auf das Vorgehen bei der Auswertung der Daten eingegangen.
  • Das vierte Kapitel (Ergebnisse) präsentiert die deskriptiven und multivariaten Ergebnisse der Studie. Es analysiert die erhobenen Daten im Hinblick auf die Einflussfaktoren auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit von Influencern.

Schlüsselwörter

Social Media Influencer, Glaubwürdigkeit, Influencer-Marketing, Medienlandschaft, Digitalisierung, Rezipienten, Online-Befragung, Determinanten der Glaubwürdigkeit, Politikinteresse, politische Partizipation, Forschungsstand, Hypothesen.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Glaubwürdigkeit von Influencern. Der Einfluss der Merkmale von Influencern und Followern
Sous-titre
Eine quantitative Studie
Université
LMU Munich
Note
1,0
Auteur
Max Girgnhuber (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
28
N° de catalogue
V991444
ISBN (ebook)
9783346363374
ISBN (Livre)
9783346363381
Langue
allemand
mots-clé
Influencer Social Media Glaubwürdigkeit Expertise Soziale Attraktivität Authentizität
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Max Girgnhuber (Auteur), 2020, Glaubwürdigkeit von Influencern. Der Einfluss der Merkmale von Influencern und Followern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/991444
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint