Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Éducation des surdoués

Erziehungsberatung und Hochbegabung. Die Rolle der Erziehungsberatung im Unterschied zur klassischen Therapie im Kontext von Hochbegabung

Titre: Erziehungsberatung und Hochbegabung. Die Rolle der Erziehungsberatung im Unterschied zur klassischen Therapie im Kontext von Hochbegabung

Dossier / Travail , 2020 , 26 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Yoshua Lasthoff (Auteur)

Pédagogie - Éducation des surdoués
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der der Erziehungsberatung in Bezug auf Hochbegabung.

Vor allem befasst sich die Arbeit mit der Abgrenzung zur klassischen Therapie und inwiefern man die Erziehungsberatung und dessen Ziele sowie Aufgaben abgrenzen kann und vielleicht sogar muss.

Damit das geschehen kann, werden die beiden Arbeitsfelder zunächst kurz erklärt sowie deren gesetzliche Rolle dargelegt, um diese anschließend in einem ersten Schritt vergleichen zu können. Nachdem die Hochbegabung definiert wird, können beide Arbeitsfelder direkt auf die Hochbegabtenhilfe bezogen werden.
Der Vergleich dieser beiden bietet dann nicht nur die Möglichkeit für eine Differenzierung, die vor allem professionstheoretisch, aber auch praktisch nötig ist, sondern auch die Möglichkeit die Frage zu beantworten, in welchem Hilfsnetzwerk den hochbegabten Kindern genug geholfen werden kann und was dafür die (Zusammen-)Arbeit der verschiedenen Institutionen und Fachkräfte bedeutet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Über die Erziehungsberatung
    • 2.1 Rechtliche Grundlagen
  • 3 Über die Therapie
    • 3.1 Rechtliche Grundlagen
  • 4 Allgemeine Differenzierung von Psychotherapie und Erziehungsberatung
  • 5 Über die Hochbegabung
    • 5.1 Über das Auslassen von Faktoren wie Kreativität, sozialer Intelligenz und andere Konzepte
  • 6 Hochbegabung in der Erziehungsberatung
    • 6.1 Vor- und Nachteile
    • 6.2 Verbesserungsmöglichkeiten und Ausblick
  • 7 Hochbegabung in der (Psycho-)Therapie
    • 7.1 Psychologische Beratung und die Lerntherapie
    • 7.2 Problemaufriss: Etikettierung, Diagnostik und Individualisierung
  • 8 Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Rolle der Erziehungsberatung im Kontext von Hochbegabung und untersucht deren Abgrenzung zur klassischen Therapie. Dabei wird die Bedeutung der Erziehungsberatung für hochbegabte Kinder sowie deren Aufgaben und Zielsetzungen in Bezug auf die klassische Therapie analysiert. Der Fokus liegt auf der Differenzierung beider Arbeitsfelder und der Frage, welches Hilfesystem den Bedürfnissen hochbegabter Kinder am besten gerecht wird. Die Arbeit untersucht zudem die Rolle verschiedener Institutionen und Fachkräfte in diesem Kontext.

  • Die Erziehungsberatung und ihre Rolle in Bezug auf hochbegabte Kinder
  • Die Abgrenzung der Erziehungsberatung von der klassischen Therapie
  • Die Relevanz von Hochbegabung in der heutigen Zeit
  • Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen und Fachkräften
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Hochbegabtenhilfe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und skizziert die Fragestellung der Arbeit. Kapitel 2 erläutert die Erziehungsberatung, ihre rechtlichen Grundlagen und ihre Aufgaben. Kapitel 3 bietet einen Überblick über die Psychotherapie und ihre gesetzlichen Grundlagen. Kapitel 4 befasst sich mit der allgemeinen Differenzierung von Psychotherapie und Erziehungsberatung. Kapitel 5 definiert Hochbegabung und erläutert deren Relevanz in der heutigen Zeit. Kapitel 6 untersucht die Rolle der Erziehungsberatung in Bezug auf Hochbegabung, einschließlich der Vor- und Nachteile. Kapitel 7 analysiert die Rolle der (Psycho-)Therapie im Kontext von Hochbegabung, wobei die psychologische Beratung und die Lerntherapie besondere Berücksichtigung finden.

Schlüsselwörter

Erziehungsberatung, Hochbegabung, Therapie, Psychotherapie, Differenzierung, Hilfesystem, Hochbegabtenhilfe, Institutionen, Fachkräfte, Relevanz, Jugendhilfe, Schulbildung, Lerntherapie, Etikettierung, Diagnostik, Individualisierung.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erziehungsberatung und Hochbegabung. Die Rolle der Erziehungsberatung im Unterschied zur klassischen Therapie im Kontext von Hochbegabung
Université
University of Münster  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Cours
Einführung in die Sozialpädagogische Familienberatung
Note
1,0
Auteur
Yoshua Lasthoff (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
26
N° de catalogue
V992756
ISBN (ebook)
9783346373359
ISBN (Livre)
9783346373366
Langue
allemand
mots-clé
Hochbegabung Erziehungsberatung IQ Intelligenz Erziehungswissenschaft Sozialpädagogik Therapie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Yoshua Lasthoff (Auteur), 2020, Erziehungsberatung und Hochbegabung. Die Rolle der Erziehungsberatung im Unterschied zur klassischen Therapie im Kontext von Hochbegabung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992756
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint