Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

E-Marketing-Controlling. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten

Título: E-Marketing-Controlling. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten

Trabajo de Seminario , 2016 , 13 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Magister Gerald Oswald (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit soll grundlegendes zu den Themen E-Marketing (wird in der Literatur auch Internet-Marketing genannt) und E-Marketing-Controlling erläutern und es wurde versucht, die Anwendungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Kaum ein anderes Medium – wie das Buch, das Radio oder das Fernsehen – haben in so einer rasanten Geschwindigkeit eine so gewaltige Zahl an Nutzern erreicht wie das Internet.
Das Wachstum des Internets resultiert unter anderem aus der eigentlich doch sehr kostengünstigen Anwendungsmöglichkeit des Mediums. Zudem ist das Internet ein Medium das einem Benutzer im Prinzip mit unbegrenzter Reichweite zur Verfügung steht. Die Chancen des Internets sind aber gleichzeitig auch die Risiken: es stehen generell alle Informationen zu jeder Zeit an jedem Ort zur Verfügung und daraus folgt, dass jedes Unternehmen schnell und direkt mit einem Mitbewerber vergleichbar ist.
So trivial es klingt, aber ohne eine effektive Planung und Kontrolle der Marketing Maßnahmen im Internet, wird der Erfolg im Internet mit großer Wahrscheinlichkeit nur reiner Zufall sein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Gegenstand, Aufbau und Ziel...
  • Grundlegendes.........
    • Definition von E-Marketing..
    • Definition von E-Controlling
    • Grundlagen beim E-Marketing
      • Technikaspekte...
      • Medienaspekte........
      • Kommunikationsaspekte.
      • Wettbewerbsaspekte......
    • Grundlagen zum Online-Controlling ..
  • E-Marketing-Controlling.
    • Bedeutung..
    • E-Marketing-Controlling in der Praxis
      • Banner-Werbung
      • E-Mail und Newsletter-Werbung.
      • Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung ..
      • Logfile-Analyse
      • Tracking-Systeme.......
    • Trends und Strategien für die Zukunft
  • Fazit ............

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema E-Marketing und E-Marketing-Controlling. Sie erläutert die grundlegenden Konzepte beider Bereiche und untersucht die Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis. Die Arbeit beleuchtet die rasante Entwicklung des Internets als Medium und dessen Einfluss auf Marketingstrategien sowie die Notwendigkeit des Controllings im Online-Bereich.

  • Definition und Abgrenzung von E-Marketing und E-Controlling
  • Analyse der technischen, medialen und kommunikativen Grundlagen des E-Marketings
  • Bedeutung und Praxisanwendungen von E-Marketing-Controlling
  • Zentrale Instrumente des E-Marketing-Controllings (z.B. Bannerwerbung, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenmarketing)
  • Trends und Strategien für das E-Marketing-Controlling in der Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema E-Marketing und E-Controlling ein. Es beleuchtet die Bedeutung des Internets als Medium für Marketingaktivitäten und zeigt die Notwendigkeit von Planung und Kontrolle im Online-Bereich auf. Kapitel 2 erläutert die Definitionen von E-Marketing und E-Controlling sowie die Grundlagen des E-Marketings im Hinblick auf technische, mediale, kommunikative und wettbewerbsrelevante Aspekte. Kapitel 3 widmet sich dem E-Marketing-Controlling und beschreibt die Bedeutung, die Praxisanwendungen und die Trends im Bereich.

Schlüsselwörter

E-Marketing, E-Controlling, Internet-Marketing, Online-Marketing, Online-Controlling, Bannerwerbung, E-Mail-Marketing, Newsletter-Werbung, Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung, Logfile-Analyse, Tracking-Systeme, Konversionrate, Videomarketing, Werbeportale.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
E-Marketing-Controlling. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten
Universidad
University of Linz
Calificación
1
Autor
Magister Gerald Oswald (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
13
No. de catálogo
V993561
ISBN (Ebook)
9783346358394
ISBN (Libro)
9783346358400
Idioma
Alemán
Etiqueta
e-marketing-controlling grundlagen anwendungsmöglichkeiten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magister Gerald Oswald (Autor), 2016, E-Marketing-Controlling. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/993561
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint