Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Pädagogischer Humor in Bildung und Erziehung. Das Potential von Humor für Lernende und Lehrende

Title: Pädagogischer Humor in Bildung und Erziehung. Das Potential von Humor für Lernende und Lehrende

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Gero-Sebastian Stemberg (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Verallgemeinerungen im Zusammenhang von Humor und besserer allgemeiner Lernleistung lassen sich auch aus der gegenwärtigen Forschung nur bedingt ableiten. Auch keine empirisch gesicherten Handlungsvorgaben und Richtlinien; sie bietet gleichwohl Orientierungshilfen hinsichtlich der Art und Qualität, aber auch der Quantität von Humor. Es konnte jedoch gezeigt werden, dass die sozial verbindende Funktion von Humor sowie dessen Auswirkung auf ein lernförderliches Klassenklima im wissenschaftlichen Diskurs unbestritten ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Humordefinitionen und Erklärungsmuster
    • Definitionslücken
    • Wandel von Humor - Zivilisationstheorie
    • Humorwahrnehmung als Kunstwahrnehmung
    • Überlegenheitstheorie
    • Inkongruenztheorie
    • Humor als Verarbeitungs- und Bewältigungsstrategie
  • Fragestellungen und Hypothesen
  • Pädagogischer Humor - Forschungsstand
    • Humorproduktion und -rezeption
    • Humor im Unterricht – eine Frage des Geschmacks?
    • Humor als psychologische Ressource
    • Humor und Klassenklima
    • Humor und Aufmerksamkeit
  • Zusammenfassung und Diskussion
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, das Potential von Humor für Lernende und Lehrende im Bildungssystem zu untersuchen. Sie geht dabei vom Mythos aus, dass Humor positive Auswirkungen auf Lernprozesse hat.

  • Definition und Erklärung von Humor aus verschiedenen Perspektiven
  • Die Rolle von Humor in der Zivilisationstheorie
  • Humor im Kontext von Bildung und Erziehung
  • Empirische Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Humor auf Lernen und Klassenklima
  • Humor als psychologische Ressource und seine Bedeutung für die Aufmerksamkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Mythos des positiven Einflusses von Humor auf Lernprozesse vor und erläutert die Forschungsfrage, ob Humor als Kompetenz verstanden werden kann.
  • Humordefinitionen und Erklärungsmuster: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Definitionen von Humor und analysiert die Schwierigkeiten bei der Festlegung einer einheitlichen Definition. Es werden verschiedene Theorien zur Erklärung von Humor vorgestellt, wie die Zivilisationstheorie und die Überlegenheitstheorie.
  • Fragestellungen und Hypothesen: Das Kapitel stellt die Forschungsfragen und Hypothesen der Arbeit vor, die sich mit den Auswirkungen von Humor auf Lernprozesse, Klassenklima und Aufmerksamkeit befassen.
  • Pädagogischer Humor - Forschungsstand: Dieses Kapitel präsentiert den aktuellen Forschungsstand zum Thema pädagogischer Humor. Es werden Studien zu Humorproduktion und -rezeption im Unterricht sowie zur Wirkung von Humor auf Klassenklima und Aufmerksamkeit analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Humor, Bildungssystem, pädagogischer Humor, Lernprozesse, Klassenklima, Aufmerksamkeit, Zivilisationstheorie, empirische Bildungsforschung.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Pädagogischer Humor in Bildung und Erziehung. Das Potential von Humor für Lernende und Lehrende
College
University of Göttingen  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
Mythen des Bildungssystems aus der Perspektive der empirischen Bildungsforschung
Grade
1,3
Author
Gero-Sebastian Stemberg (Author)
Publication Year
2019
Pages
24
Catalog Number
V994347
ISBN (eBook)
9783346360007
ISBN (Book)
9783346360014
Language
German
Tags
Humor Bildung Überlegenheitstheorie Inkongruenzthorie Pädagogik Erziehung Sozialisation Humorproduktion Humorrezeption Klassenklima Aufmerksamkeit pädagogischer Humor Schule Lernen Schüler Lehrer Lehrende Lernende
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gero-Sebastian Stemberg (Author), 2019, Pädagogischer Humor in Bildung und Erziehung. Das Potential von Humor für Lernende und Lehrende, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/994347
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint