Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Psychologie pédagogique

ADHS im Kontext Schule

Klassenzentrierte Möglichkeiten im Umgang mit von ADHS betroffenen SchülerInnen

Titre: ADHS im Kontext Schule

Texte Universitaire , 2017 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Psychologie pédagogique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit will sich mit der Frage auseinandersetzen, welche klassenzentrierten Maßnahmen sich im um Umgang mit von ADHS betroffenen SchülerInnen eignen. Dazu soll zunächst eine knappe Auseinandersetzung mit dem Störungsbild erfolgen. Dabei soll kurz auf die Symptomatik, deren Klassifikation, die Ursachen der Störungen, die Häufigkeit von ADHS, psychische Begleiterkrankungen und auf mögliche Behandlungsstrategien eingegangen werden. Daran anschließend folgt ein Überblick über die Situation der von ADHS betroffenen Kinder und Jugendlichen im Schulalltag. Diese Situationsanalyse unterstreicht die Wichtigkeit schulbasierter Handlungsstrategien. Im Folgenden werden drei exemplarisch ausgewählte Strategien, die im Klassenverbund angesiedelt sind, vorgestellt und auf ihre Wirksamkeit untersucht. In einem letzten Schritt sollen die Ergebnisse diskutiert und Handlungsoptionen angedacht werden.

Kaum eine psychische Störung des Kinder- und Jugendalters wird im Kontext von Schule so kontrovers diskutiert wie die Aufmerksamkeitsdefizit/-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Dabei suchen Lehrkräfte im Schulalltag praktische, lösungsorientierte Handlungsansätze, mit diesen SchülerInnen umzugehen, ohne dabei die Klasse aus den Augen zu verlieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Störungsbild ADHS
    • Erscheinungsbild und Klassifikation
    • Ursachen
    • Häufigkeit
    • Komorbidität
    • Behandlung
  • Situation der von ADHS betroffenen Schüler_innen in Schule und Unterricht
  • Möglichkeiten des Umgangs mit von ADHS betroffenen Schüler_innen auf Klassenebene
    • Gruppenmobilisierung
    • Gruppenverstärkerpläne
    • Klassenraumgestaltung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Möglichkeiten des Umgangs mit von ADHS betroffenen Schüler_innen im Klassenverband. Sie untersucht die Herausforderungen, die Schüler_innen mit ADHS für Lehrkräfte darstellen, und stellt Strategien vor, die Störungen im Unterricht minimieren und die Lernzeit der Klasse maximieren können.

  • Herausforderungen für Lehrkräfte im Umgang mit ADHS
  • Klassenzentrierte Maßnahmen zur Unterstützung von Schüler_innen mit ADHS
  • Störungsbild ADHS: Erscheinungsbild, Klassifikation, Ursachen und Behandlung
  • Situation von Schüler_innen mit ADHS im Schulalltag
  • Wirksamkeit klassenzentrierter Strategien zur Verbesserung des Lernklimas

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Problematik von ADHS im Schulalltag. Anschließend wird das Störungsbild ADHS beleuchtet, wobei auf die Erscheinungsformen, die Klassifikation, die Ursachen, die Häufigkeit, Komorbidität und Behandlungsmöglichkeiten eingegangen wird. Das dritte Kapitel beleuchtet die Situation von Schüler_innen mit ADHS im Schulalltag. Im Fokus des vierten Kapitels stehen klassenzentrierte Maßnahmen, die im Umgang mit von ADHS betroffenen Schüler_innen eingesetzt werden können.

Schlüsselwörter

ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Klassenzentrierte Maßnahmen, Gruppenmobilisierung, Gruppenverstärkerpläne, Klassenraumgestaltung, Inklusion, Heterogenität, Schulpsychologische Beratung

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
ADHS im Kontext Schule
Sous-titre
Klassenzentrierte Möglichkeiten im Umgang mit von ADHS betroffenen SchülerInnen
Université
University of Education Freiburg im Breisgau
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
16
N° de catalogue
V994957
ISBN (ebook)
9783346364470
ISBN (Livre)
9783346364487
Langue
allemand
mots-clé
ADHS Störungen im Klassenzimmer Psychologie Verstärkerpläne Gruppenmobilisierung Klassenraumgestaltung Schule Unterricht klassenzentrierte Maßnahmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2017, ADHS im Kontext Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/994957
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint