Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Colonialismo

Der Basler Daniel Frischmann (1728-1808). Kolonialoffizier im Dienst der East-Indian-Company

Título: Der Basler Daniel Frischmann (1728-1808). Kolonialoffizier im Dienst der East-Indian-Company

Trabajo de Seminario , 2019 , 47 Páginas , Calificación: 6,0

Autor:in: Joachim Struck (Autor)

Historia de Europa - Colonialismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit steht der Basler Söldneroffizier Daniel Frischmann, eingebunden in ein gesellschaftliches Netzwerk, im Mittelpunkt der Betrachtung.

Die Mikrostudie nimmt dabei eine akteurzentrierte Perspektive ein und geht auf Grundlage der vorliegenden Quellen den Fragen nach, wie Frischmann die Erfahrungen während seiner 23 Jahre im Dienste der britischen Armee bzw. der East-Indian-Company verarbeitete, kommunizierte und welchen Stellenwert das Festgehaltene im Kontext der Quellen und der Forschung hat.

Des Weiteren wird untersucht, auf welchen Beziehungsebenen seine Reintegration in die Basler Gesellschaft sichtbar wird, wie und mit welchen Mitteln er seinen Aufstieg in die Elite der Stadt erreichte und in welche kommunikativen und gesellschaftlichen Netzwerke er integriert war.

Das Bild des Schweizer Söldners wird gern mit der wehrhaften Eidgenossenschaft assoziiert, doch gleichzeitig schwingt stets etwas Unbehagen mit, und auch in der Historiografie ist dieses Kapitel umstritten. So weckt schon das Wort Söldner negative Assoziationen. Lieber schreibt man in relevanten Publikationen über «Schweizer in fremden Diensten».

Schweizer in «Fremden Diensten» bilden keine homogene Gruppe, sondern weisen bezüglich sozialer Herkunft, ökonomischer Situation und Motivation für den Solddienst ein breites Spektrum auf. Im Vergleich zum zahlenmässig dominierenden und unternehmerisch durchorganisierten französischen Solddienst sind die inoffiziellen englischen, niederländischen und preussischen Werbungen schwieriger zu fassen und weniger untersucht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Literaturüberblick
  • Quellen
  • Daniel Frischmanns Lebenslauf als Selbstzeugnis
    • Inhaltsangabe des Lebenslaufs
    • Einordnung der Quelle in die Kategorie der Selbstzeugnisse und als Bestandteil seiner Leichenpredigt
  • Frischmann in Indien
    • Kurzer Abriss der Geschichte Indiens im 18. Jahrhundert unter Berücksichtigung der Rolle der British-East Indian-Company
    • Die Schweizer Söldnerkompanien von 1751-54 der British-East-Indian-Company
    • Die Angaben aus Frischmanns Lebenslauf im Kontext von weiteren Quellen und Zeugnissen zu seinem Leben
    • Kontroverse um Frischmanns militärischen Einsatz in Indien
  • Frischmann in Basel
    • Angaben aus seinem Lebenslauf
    • Frischmanns Zeit in Basel ab 1770 im Lichte weiterer Quellen
  • Fazit
  • Karte Indiens von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts
  • Transkriptionen
  • Quellen
  • Literatur
  • Abbildungs- und Kartennachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Söldneroffizier Daniel Frischmann und untersucht seine Erfahrungen während seiner Zeit im Dienst der britischen Armee und der East-Indian-Company. Sie analysiert, wie Frischmann seine Erlebnisse verarbeitete und kommunizierte, und wie sein Lebenslauf im Kontext der Quellen und der Forschung einzuordnen ist. Darüber hinaus betrachtet die Arbeit, wie sich Frischmanns Reintegration in die Basler Gesellschaft vollzog, wie er seinen Aufstieg in die Elite erreichte und in welche Netzwerke er eingebunden war.

  • Die Erfahrungen eines Schweizer Söldners im 18. Jahrhundert
  • Die Rolle von Selbstzeugnissen in der historischen Forschung
  • Die Integration und soziale Mobilität von Söldnern in der Basler Gesellschaft
  • Die Bedeutung von Netzwerken und Patronage-Systemen im Söldnerwesen
  • Die Historiographie von Schweizer Söldnern in fremden Diensten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die bestehende Literatur zu Schweizer Söldnern im 18. Jahrhundert. Es beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf das Thema und die Entwicklung der Forschung. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Lebenslauf von Daniel Frischmann als Selbstzeugnis und analysiert dessen Inhalte und Bedeutung im Kontext der Quellenlage. Das dritte Kapitel widmet sich Frischmanns Zeit in Indien und setzt seine Erfahrungen in den historischen Kontext des 18. Jahrhunderts. Es untersucht die Rolle der British-East Indian-Company in Indien und beleuchtet den Einsatz der Schweizer Söldner in dieser Zeit. Das vierte Kapitel betrachtet Frischmanns Leben in Basel nach seiner Rückkehr aus Indien und analysiert seinen Aufstieg in die städtische Elite.

Schlüsselwörter

Schweizer Söldner, Daniel Frischmann, East-Indian-Company, Selbstzeugnisse, Historiographie, Reintegration, Soziale Mobilität, Basler Gesellschaft, Netzwerke, Patronage-Systeme.

Final del extracto de 47 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Basler Daniel Frischmann (1728-1808). Kolonialoffizier im Dienst der East-Indian-Company
Universidad
University of Basel  (Departement Geschichte)
Calificación
6,0
Autor
Joachim Struck (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
47
No. de catálogo
V995239
ISBN (Ebook)
9783346364722
ISBN (Libro)
9783346364739
Idioma
Alemán
Etiqueta
basler daniel frischmann kolonialoffizier dienst east-indian-company
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Joachim Struck (Autor), 2019, Der Basler Daniel Frischmann (1728-1808). Kolonialoffizier im Dienst der East-Indian-Company, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/995239
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  47  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint