Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Lean Management in der Instandhaltung

Ein kurzer Überblick

Titre: Lean Management in der Instandhaltung

Dossier / Travail , 2020 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Mirko Beckmann (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel der Arbeit ist die umfangreiche Einführung in das Thema Lean Management in der Instandhaltung sowie ein Verständnis für dessen Konzepte und Wirkungsweisen. Entlang der vier Lean Prinzipien sollen die Auswirkungen des Lean Konzeptes auf die Instandhaltung vermittelt werden. Des Weiteren soll die vorliegende Seminararbeit die oben dargestellte Problemstellung wissenschaftlich untersuchen und Optimierungsmöglichkeiten in der Wertschöpfungskette aufzeigen, um so mögliche Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Bereich der Instandhaltung abzuleiten.

Auf Basis der Problemstellung beantwortet diese Seminararbeit in den folgenden Kapiteln die Forschungsfragen: Wie ist die Instandhaltung aufgebaut? Was ist unter Lean Management zu verstehen? Welche Methoden gibt es im Lean Management? Wie muss Lean Management in der Instandhaltung angewendet werden?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Zielsetzung und Forschungsleitfragen
    • 1.3. Methodische Herangehensweise
  • 2. Grundlagen
    • 2.1. Begriffe der Instandhaltung
    • 2.2. Aufbau der Instandhaltung
      • 2.2.1. Organisationsformen der Instandhaltung
      • 2.2.2. Ablauforganisation
    • 2.3. Lean Management
      • 2.3.1. Wertdefinition aus Sicht des Kunden
      • 2.3.2. Identifikation des Wertstroms
      • 2.3.3. Das Fluss-Prinzip
      • 2.3.4. Das Pull-Prinzip
      • 2.3.5. Perfektion anstreben
    • 2.4. Methoden des Lean Management
  • 3. Handlungsbedarf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Lean Management in der Instandhaltung und verfolgt das Ziel, eine umfassende Einführung in das Konzept zu bieten. Die Arbeit soll die Auswirkungen von Lean Management auf die Instandhaltung anhand der vier Lean-Prinzipien vermitteln und ein Verständnis für dessen Konzepte und Wirkungsweisen fördern.

  • Begriffe und Grundlagen der Instandhaltung
  • Aufbau und Organisationsformen der Instandhaltung
  • Einführung in das Lean Management Konzept
  • Analyse der Prinzipien und Methoden des Lean Managements
  • Anwendungsbeispiele und Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Bereich der Instandhaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 legt die Grundlage für die Arbeit und beleuchtet die Problematik der traditionellen Instandhaltung in einem sich stetig weiterentwickelnden Produktionsumfeld. Es werden die Ziele und Forschungsfragen der Arbeit definiert und die methodische Vorgehensweise erläutert.

Kapitel 2 widmet sich den Grundlagen der Instandhaltung. Es werden die wichtigsten Begriffe der Instandhaltung definiert, der Aufbau und die Organisationsformen der Instandhaltung erläutert und das Lean Management Konzept mit seinen Prinzipien vorgestellt.

Kapitel 3 analysiert den Handlungsbedarf in der Instandhaltung und zeigt auf, wie Lean Management eingesetzt werden kann, um die Effizienz zu steigern und die Qualität der Instandhaltung zu verbessern.

Schlüsselwörter

Lean Management, Instandhaltung, Wertstrom, Fluss-Prinzip, Pull-Prinzip, Perfektion, Effizienz, Produktivität, Industrie 4.0, Asset Management

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lean Management in der Instandhaltung
Sous-titre
Ein kurzer Überblick
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,3
Auteur
Mirko Beckmann (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
18
N° de catalogue
V998314
ISBN (ebook)
9783346371096
ISBN (Livre)
9783346371102
Langue
allemand
mots-clé
lean management instandhaltung überblick
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mirko Beckmann (Auteur), 2020, Lean Management in der Instandhaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/998314
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint