Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Das Römische Heer in der Kaiserzeit. Die Marschordnung von der späten Republik bis in die frühe Kaiserzeit

Title: Das Römische Heer in der Kaiserzeit. Die Marschordnung von der späten Republik bis in die frühe Kaiserzeit

Term Paper , 2018 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Florian Neumann (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit sollen die Marschordnungen von der Zeit des Polybios bis hin zu denen des Jüdischen Krieges verglichen und unter folgender Fragestellung beantwortet werden: Was hat sich in der Zeit von Polybios ersten Aufzeichnungen bis zum Jüdischen Krieg in Bezug auf die Marschordnung verändert und wie stellen sich diese dar?

Der Beginn der Arbeit wird mit einem Zitat von Flavius Vegetius über den Marsch eingeleitet. Über das Kapitel der Marianischen Heeresreform und den Marschordnungen verschiedener Feldherren werden auch die Reformen des Augustus' angerissen. Abschließend werden die Marschordnungen der einzelnen Feldherren unter Berücksichtigung der Forschungsfrage verglichen und ein Resümee gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Marschordnung
  • Marianische Heeresreform
    • Polybios und seine Aufzeichnungen der Marschordnung
    • Marschordnung Metellus und Marius im Krieg gegen Jugurtha
    • Cäsars Marschordnung
  • Die Reformen des Augustus
    • Marschordnung des Germanicus
    • Marschordnung Vespasian und Titus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Marschordnungen des römischen Heeres von der späten Republik bis in die frühe Kaiserzeit. Sie untersucht die Veränderungen, die in der Organisation und Durchführung von Feldzügen im Laufe dieser Zeitspanne stattfanden.

  • Entwicklung der Marschordnung von Polybios bis zum Jüdischen Krieg
  • Einfluss der Marianischen Heeresreform auf die Marschordnung
  • Reformen des Augustus und ihre Auswirkungen auf die Marschordnung
  • Bedeutung der Marschordnung für die militärische Effizienz des römischen Heeres
  • Vergleich der Marschordnungen verschiedener Feldherren

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und stellt die Forschungsfrage sowie die Methodik der Arbeit vor. Das zweite Kapitel behandelt die Marschordnung im Allgemeinen und beleuchtet deren Bedeutung für die militärische Sicherheit und Effizienz. Das dritte Kapitel analysiert die Marianische Heeresreform und die Auswirkungen dieser auf die Marschordnung. Es werden die Marschordnungen von Metellus und Marius im Jugurthinischen Krieg sowie die Marschordnung Cäsars näher betrachtet. Das vierte Kapitel widmet sich den Reformen des Augustus und deren Einfluss auf die Marschordnung, insbesondere den Marschordnungen des Germanicus und der Feldzüge von Vespasian und Titus.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Marschordnung des römischen Heeres, insbesondere im Kontext der Marianischen Heeresreform und der Reformen des Augustus. Wichtige Themen sind die Organisation und Durchführung von Feldzügen, die strategischen und taktischen Aspekte der Marschordnung, die Auswirkungen der Reformen auf die Organisation und Logistik des Heeres sowie die Veränderungen in der militärischen Disziplin und Ausrüstung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Das Römische Heer in der Kaiserzeit. Die Marschordnung von der späten Republik bis in die frühe Kaiserzeit
College
University of Hamburg
Course
Historisches Seminar
Grade
1,3
Author
Florian Neumann (Author)
Publication Year
2018
Pages
25
Catalog Number
V999668
ISBN (eBook)
9783346381675
ISBN (Book)
9783346381682
Language
German
Tags
Rom römisches Heer Marschordnung Kaiserzeit Marius Augustus Mulus Republik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Neumann (Author), 2018, Das Römische Heer in der Kaiserzeit. Die Marschordnung von der späten Republik bis in die frühe Kaiserzeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/999668
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint