Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Sport- und Kultursponsoring als Instrumente der Kommunikationspolitik für Unternehmen

Title: Sport- und Kultursponsoring als Instrumente der Kommunikationspolitik für Unternehmen

Essay , 2021 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, Sponsoring als Kommunikationsinstrument von Unternehmen vorzustellen und auch darzustellen. Durch die gesättigten Märkte wird es in Zukunft für Unternehmen eine immer größer werdende Konkurrenzsituation am Markt geben. Dies führt bei Unternehmen zu einem stetigen wachsenden Druck hinsichtlich des Marketings, um nicht den Anschluss bei den Konsumenten zu verlieren und vom Markt verdrängt zu werden. Dieser Konkurrenzsituation und der zukünftigen Entwicklung können Unternehmen mithilfe des Instruments von Sponsoring im Bereich von Sport und Kultur entgegenwirken.

Unternehmen haben nicht zuletzt, auch aufgrund der Digitalisierung, zahlreiche Möglichkeiten, Produkte oder Marken mithilfe von verschiedensten Marketinginstrumenten am Markt zu platzieren. Bei den weitestgehend gesättigten Märkten kommt es daher dazu, dass sich Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen überwiegend ähneln. Die Folge, die daraus resultiert ist, dass klassische Werbungen zunehmend an Überzeugungskraft verlieren. Unternehmen müssen sich Strategien überlegen, um sich von Konkurrenten am Markt differenzieren zu können. Je nach Branche, der Demografischen Lage, der Marke oder der Geschichte des Unternehmens, setzen Unternehmensführung und die Marketingabteilung auf unterschiedliche Kommunikationsinstrumente. Eines dieser Kommunikationsinstrumente ist das Sponsoring.

Das Sponsoringvolumen ist in Deutschland insgesamt in den letzten Jahren gestiegen. Besonders bewusst kann diese Entwicklung im Bereich des Sportsponsorings verfolgt werden. Das Volumen des Sportsponsorings erhöhte sich im Vergleich von 2011 zu 2016 um 900 Millionen Euro, auf eine Summe von 3,5 Milliarden Euro. Bei dem Sponsoring von Kultur setzte sich der Trend des Wachstums hingegen nicht durch. Hier blieb das Sponsoringvolumen im Vergleich zum Jahr 2011 konstant bei 300 Millionen Euro.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Die Grundlagen des Sponsorings
    • 2.1 Einordnung in die Kommunikationspolitik
    • 2.2 Chancen und Risiken für Unternehmen
    • 2.3 Formen von Sponsoring
      • 2.3.1 Sportsponsoring
      • 2.3.2 Kultursponsoring
  • 3 Sport- und Kultursponsoring bei der Stadtsparkasse Wuppertal
    • 3.1 Unternehmensdarstellung
    • 3.2 Sportsponsoring bei der Stadtsparkasse Wuppertal
    • 3.3 Kultursponsoring bei der Stadtsparkasse Wuppertal
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Sport- und Kultursponsoring als Instrumente der Kommunikationspolitik für Unternehmen. Sie beleuchtet die Grundlagen des Sponsorings, seine Einordnung in die Kommunikationspolitik sowie die Chancen und Risiken für Unternehmen. Darüber hinaus wird das Sponsoring-Engagement der Stadtsparkasse Wuppertal in den Bereichen Sport und Kultur untersucht.

  • Einordnung des Sponsorings in die Kommunikationspolitik
  • Chancen und Risiken des Sponsorings für Unternehmen
  • Unterscheidung zwischen Sportsponsoring und Kultursponsoring
  • Die Rolle von Sponsoring in der Corporate Social Responsibility
  • Praxisbeispiele für Sport- und Kultursponsoring

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in das Thema und verdeutlicht die Bedeutung von Sponsoring als Kommunikationsinstrument in einem zunehmend gesättigten Markt. Kapitel zwei behandelt die Grundlagen des Sponsorings, wobei die Einordnung in die Kommunikationspolitik, die Chancen und Risiken sowie die verschiedenen Formen von Sponsoring im Fokus stehen. In Kapitel drei wird die Stadtsparkasse Wuppertal als Beispielunternehmen vorgestellt und deren Engagement im Sport- und Kultursponsoring analysiert. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Sport- und Kultursponsoring als Kommunikationsinstrument für Unternehmen. Wichtige Schlüsselwörter sind: Sponsoring, Kommunikationspolitik, Corporate Social Responsibility, Sportsponsoring, Kultursponsoring, Markenkommunikation, Unternehmensdarstellung, Differenzierung, Zielgruppenansprache.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Sport- und Kultursponsoring als Instrumente der Kommunikationspolitik für Unternehmen
College
University of Applied Sciences Essen  (FOM Wuppertal)
Course
Beschaffung, Fertigung und Marketing
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V999784
ISBN (eBook)
9783346371522
ISBN (Book)
9783346371539
Language
German
Tags
Marketing Sportsponsoring Kultursponsorin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Sport- und Kultursponsoring als Instrumente der Kommunikationspolitik für Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/999784
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint