Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ergebnisse für  «utpr»

Suche in

  • Titel
  • Autor
  • Volltext

Sprache

    • Deutsch (4)

Preis

    • paid (4)

Kategorie des Textes

    • Bachelorarbeit (2)
    • Diplomarbeit (1)
    • Seminararbeit (1)

Fach

    • BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (3)
    • Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (1)

Erscheinungsjahr


Ergebnisse für » utpr «  (4 Ergebnisse)

Sortieren nach
  • Base Erosion and Profit Shifting 2.0 (BEPS 2.0). Die globale Steuerreform der OECD/G20
    Eine kritische Analyse des steuerrechtlichen Reformvorhabens hinsichtlich der Maßnahmen und Ziele von Pillar One und Pillar Two
    Titel: Base Erosion and Profit Shifting 2.0 (BEPS 2.0). Die globale Steuerreform der OECD/G20
    Autor:in: Elias Häffner (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2022 , Note: 1,0
    Preis: US$ 38,99
  • Globale Mindestbesteuerung. Kritische Analyse aktueller Entwicklungen des Reformvorschlags der OECD/G20 in Form des Pillar 2
    Titel: Globale Mindestbesteuerung. Kritische Analyse aktueller Entwicklungen des Reformvorschlags der OECD/G20 in Form des Pillar 2
    Autor:in: Chris Baumgart (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Chancen und Risiken der globalen Mindeststeuer für die Hinzurechnungsbesteuerung
    Titel: Chancen und Risiken der globalen Mindeststeuer für die Hinzurechnungsbesteuerung
    Autor:in: Jan Kleingarn (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Diplomarbeit , 2022 , Note: 1,3
    Preis: US$ 19,99
  • Das UPR-Verfahren der Vereinten Nationen zur Kontrolle der Menschenrechtssituation. Ist das Recht auf Wahlen völkerrechtlich verankert?
    Eine Analyse der ersten beiden Zyklen (2007-2016)
    Titel: Das UPR-Verfahren der Vereinten Nationen zur Kontrolle der Menschenrechtssituation. Ist das Recht auf Wahlen völkerrechtlich verankert?
    Autor:in: Funda Karakus (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum