Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Falko Schwetz

Falko Schwetz

eBooks
5
Angelegt am
8.10.2017

Info

Angelegt am
8.10.2017

Texte (5)

  • Die Darstellung von Prominenz in Deutschland und den USA anhand der deutschen und der US-amerikanischen Zeitschrift "IN TOUCH"
    Eine vergleichende Analyse
    Titel: Die Darstellung von Prominenz in Deutschland und den USA anhand der deutschen und der US-amerikanischen Zeitschrift "IN TOUCH"
    Fach: Sport - Medien und Kommunikation
    Kategorie: Diplomarbeit , 2008 97 Seiten , Note: 1,8
    Katalognummer: 377873
    Preis: US$ 38,99
  • Der Einfluss von Schnellkrafttraining mit jugendlichen Tennisspielern auf die Geschwindigkeit des Aufschlages
    Titel: Der Einfluss von Schnellkrafttraining mit jugendlichen Tennisspielern auf die Geschwindigkeit des Aufschlages
    Fach: Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
    Kategorie: Projektarbeit , 2017 19 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 377872
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachdidaktik und digitale Medien. Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen
    Titel: Sprachdidaktik und digitale Medien. Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 377871
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bedeutung der Maske in Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" sowie in Stanley Kubricks Verfilmung "Eyes Wide Shut"
    Titel: Die Bedeutung der Maske in Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" sowie in Stanley Kubricks Verfilmung "Eyes Wide Shut"
    Fach: Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 15 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 377870
    Preis: US$ 14,99
  • Das Motiv der Vergänglichkeit. Analyse und Vergleich zweier ausgewählter Sonette "Es ist alles Eitel" und "Menschliches Elende" von Andreas Gryphius
    Titel: Das Motiv der Vergänglichkeit. Analyse und Vergleich zweier ausgewählter Sonette "Es ist alles Eitel" und "Menschliches Elende" von Andreas Gryphius
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 18 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 377865
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum