Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Alexander Capistran

Alexander Capistran

eBooks
4
Angelegt am
21.6.2011

Biographie

Alexander Capistran studierte Philosophie, Ethnologie und Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Philosophie-Masterstudium in Leipzig und an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Nach einem zusätzlichen Master-Studium in "Ethik und Organisation" an der Universität Witten/Herdecke promoviert Capistran an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit einer Arbeit über "Die Ästhetik der Mobilität - Philosophische Perspektiven auf Bewegung und Beweglichkeit".

Außerdem ist er als Organisationsberater, Publizist und Aktivist für sozialökologische Nachhaltigkeit aktiv.

Info

Angelegt am
21.6.2011

Texte (4)

  • Die Form der Ambidextrie. George Spencer-Browns Formkalkül und organische Organisationskulturen
    Titel: Die Form der Ambidextrie. George Spencer-Browns Formkalkül und organische Organisationskulturen
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Masterarbeit , 2021 66 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 1290028
    Preis: US$ 31,99
  • Alexander Skrzipczyk - Die narratologische Kategorie des "Modus" anhand Ludwig Tiecks "Der Blonde Eckbert"
    Titel: Alexander Skrzipczyk - Die narratologische Kategorie des "Modus" anhand Ludwig Tiecks "Der Blonde Eckbert"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Essay , 2011 6 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 175391
    Preis: US$ 6,99
  • Die soziale Bedingtheit von Wissen – Ludwik Fleck und Max Horkheimer
    Ein epistemologischer Vergleich
    Titel: Die soziale Bedingtheit von Wissen – Ludwik Fleck und Max Horkheimer
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 12 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 173978
    Preis: US$ 14,99
  • Warum begeht Woyzeck keinen Suizid? Das Begriffstryptichon Himmel, Welt und Hölle in Büchners "Woyzeck"
    Titel: Warum begeht Woyzeck keinen Suizid? Das Begriffstryptichon Himmel, Welt und Hölle in Büchners "Woyzeck"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 12 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 173911
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum