Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop
Auteur: Oberstudienrätin i.R. Gertraud Pippow

Oberstudienrätin i.R. Gertraud Pippow

eBooks
3
Profession
RETIRED
Auteur depuis
2/6/2012

Biographie

Geboren am 13.05.1945 in Eger / Sudetenland.
Schulbesuche in Neumünster (SH) und Krefeld (NRW).
Ab 1965 Studium der Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft an der Universität Köln.
1971 erstes Staatsexamen, danach Arbeit an einer Dissertation in der älteren Germanistik zum Thema "Tristan als homo ludens" bei Prof. Rathofer.
1973 Eheschließung und Abbruch der Arbeit wegen Schwangerschaft.
1976 - 1977 Referendardienst; danach Eintritt in den Schuldienst an einem Essener Gymnasium.
1978 Geburt des zweiten Kindes.
Unterricht in den Fächern Deutsch, Philosophie, Erziehungswissenschaft und Schultheater bis zur Pensionierung 2009.
Danach Wiederaufnahme der altgermanistischen Studien, insbesonere einer Arbeit am "Parzival" Wolframs von Eschenbach; deren Veröffentlichung 2012, sowie einer Arbeit am "Tristan" Gottfrieds von Straßburg, die 2014 veröffentlicht wurde.
Grundkonzept der noch anliegenden literaturwissenschaftlichen Analysen ist die Herausarbeitung dialektischer Strukturen in der Literatur in einem Epochen übergreifenden Kontext.

Info

Profession
RETIRED
Auteur depuis
2/6/2012
Diplôme le plus élevé
Staatsexamen

Textes (3)

  • Der Symbolbegriff in der Lyrik des Symbolismus. Interpretation der Gedichte "Weltgeheimnis" von Hugo von Hofmannsthal und "Das Wort" von Stefan George
    Titre: Der Symbolbegriff in der Lyrik des Symbolismus. Interpretation der Gedichte "Weltgeheimnis" von Hugo von Hofmannsthal und "Das Wort" von Stefan George
    Matière: Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
    Catégorie: Dossier / Travail , 1966 28 Pages , Note: Verbale Beurteilung
    N° de catalogue: 382789
    Prix: US$ 16,99
  • Tristan als "homo ludens". Der Strukturzusammenhang von Minne, Kunst und Spiel im Horizont heilsgeschichtlicher Aspekte
    Eine Analyse von "Tristan und Isolde" von Gottfried von Straßburg
    Titre: Tristan als "homo ludens". Der Strukturzusammenhang von Minne, Kunst und Spiel im Horizont heilsgeschichtlicher Aspekte
    Matière: Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
    Catégorie: Etude Scientifique , 2014 146 Pages
    N° de catalogue: 277342
    Prix: US$ 30,99
  • Die Parzival-Âventiure im Spannungsfeld der Farben Rot und Weiß
    Die sinnstiftende Funktion der Farben für die Entwicklungsgeschichte und Identitätsfindung des Protagonisten sowie für das Strukturprinzip des Werkes. Erweiterte Neuauflage 2019
    Titre: Die Parzival-Âventiure im Spannungsfeld der Farben Rot und Weiß
    Matière: Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
    Catégorie: Etude Scientifique , 2012 169 Pages
    N° de catalogue: 195273
    Prix: US$ 12,99
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV