Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional

Überwindung von Meyer-Drawes "Grenzen pädagogischen Verstehens" mittels des Skills-Lab-Modells

Skills-Lab in der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz

Título: Überwindung von Meyer-Drawes "Grenzen pädagogischen Verstehens" mittels des Skills-Lab-Modells

Trabajo Escrito , 2019 , 13 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Christine Ober (Autor)

Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie kann die Anwendung des Skills-Lab-Modells in der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz das Konkurrenzdenken zwischen Theorie und Praxis verbessern?
Die Beantwortung dieser Frage erfolgt mittels Literaturrecherche. Im folgenden Kapitel werden die Gründe und Auswirkungen des Konkurrenzdenkens betrachtet, bevor im nächsten Teil näher auf das Skills-Lab-Modell eingegangen wird. Anschließend wird das Modell mit Käte Meyer-Drawes „Grenzen pädagogischen Verstehens“ in Zusammenhang gebracht. Im vorletzten Kapitel werden die Chancen von Skills-Lab für die Auszubildenden, die Praxisanleiter/innen und den Theorie-Praxis-Transfer erläutert, bevor das Fazit einen abschließenden Überblick über das Thema gibt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konkurrenzdenken zwischen Theorie und Praxis
    • Gründe für das Konkurrenzdenken
    • Auswirkungen auf die Auszubildenden
  • Das Skills-Lab-Modell
    • Definition und Grundsätze des Skills-Lab-Modells
    • Ziele des Skills-Lab-Modells
  • Überwindung von Meyer-Drawes „Grenzen pädagogischen Verstehens❝ mittels dem Skills-Lab-Modell
    • Überwindung der privativen Grenze
    • Überwindung der konstitutiven Grenze
    • Überwindung der kritischen Grenze
  • Chancen des Skills-Lab-Modells für die Ausbildung
    • Chancen für die Auszubildenden
    • Chancen für die Praxisanleitung
    • Chancen für den Theorie-Praxis-Transfer
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Anwendung des Skills-Lab-Modells in der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und analysiert, wie es das Konkurrenzdenken zwischen Theorie und Praxis verbessern kann. Sie betrachtet die Gründe und Auswirkungen des bestehenden Konflikts sowie die Möglichkeiten, die das Skills-Lab-Modell für die Überwindung der Grenzen des pädagogischen Verstehens bietet.

  • Konkurrenzdenken zwischen Theorie und Praxis
  • Das Skills-Lab-Modell und seine Anwendung in der OTA-Ausbildung
  • Überwindung der Grenzen des pädagogischen Verstehens nach Meyer-Drawe
  • Chancen des Skills-Lab-Modells für die Ausbildung
  • Verbesserung des Theorie-Praxis-Transfers

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Problem des Konkurrenzdenkens zwischen Theorie und Praxis in der OTA-Ausbildung dar und führt die Forschungsfrage ein: Wie kann die Anwendung des Skills-Lab-Modells das Konkurrenzdenken verbessern?
  • Kapitel 2 analysiert die Gründe für das Konkurrenzdenken, das sich aus gegensätzlichen Erwartungen von Theorie und Praxis ergibt, und zeigt die negativen Auswirkungen auf die Auszubildenden auf.
  • Kapitel 3 definiert und beschreibt die Grundsätze des Skills-Lab-Modells sowie seine Ziele im Hinblick auf die Ausbildung der OTAs.
  • Kapitel 4 untersucht, wie das Skills-Lab-Modell die „Grenzen pädagogischen Verstehens“ nach Meyer-Drawe, insbesondere die private, konstitutive und kritische Grenze, überwinden kann.
  • Kapitel 5 beleuchtet die Chancen des Skills-Lab-Modells für die Auszubildenden, die Praxisanleitung und den Theorie-Praxis-Transfer.

Schlüsselwörter

Skills-Lab, Operationstechnische Assistenz (OTA), Konkurrenzdenken, Theorie-Praxis-Transfer, pädagogisches Verstehen, Meyer-Drawe, Handlungskompetenz, Ausbildung, Lernen, Praxisanleitung.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Überwindung von Meyer-Drawes "Grenzen pädagogischen Verstehens" mittels des Skills-Lab-Modells
Subtítulo
Skills-Lab in der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz
Universidad
SRH - Mobile University  (SRH Wilhelm-Löhe-Hochschule Fürth)
Calificación
1,0
Autor
Christine Ober (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
13
No. de catálogo
V1030778
ISBN (Ebook)
9783346435309
ISBN (Libro)
9783346435316
Idioma
Alemán
Etiqueta
Skills-Lab Pädagogik Operationstechnische Assistenz Ausbildung Meyer-Drawe Grenzen pädagogischen Verstehens Theorie-Praxis-Transfer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christine Ober (Autor), 2019, Überwindung von Meyer-Drawes "Grenzen pädagogischen Verstehens" mittels des Skills-Lab-Modells, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030778
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint