Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Grundlagen des Ausdauertrainings. Erstellung eines Ausdauerplans (Meso- und Makrozyklus)

Titre: Grundlagen des Ausdauertrainings. Erstellung eines Ausdauerplans (Meso- und Makrozyklus)

Devoir expédié , 2020 , 17 Pages , Note: 1,8

Autor:in: Sandro Weckenmann (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Einsendeaufgabe wird ein Trainingsplan zur Verbesserung der Ausdauer erstellt. Um einen individuell abgestimmten Ausdauertrainingsplan erstellen zu können, müssen zunächst biometrische Daten sowie der allgemeine und sportliche Gesundheitszustand unseres Kunden erhoben und ausgewertet werden. Für den optimalen Trainingspuls des Kunden wird zuerst eine Ausdauertestung durchgeführt. Da der Kunde jung, durchschnittlich gut trainiert und in der körperlichen Verfassung dafür ist, hat man sich für den Hollmann-Venrath-Test entschieden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und Biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
  • 4 LITERATURRECHERCHE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Ausdauertrainingsplans für einen Kunden mit spezifischen Bedürfnissen und Gesundheitszustand. Die Zielsetzung ist die Verbesserung der Ausdauerleistung, die Senkung des Blutdrucks und die Gewichtsreduktion. Darüber hinaus soll der Kunde in die Lage versetzt werden, durch gezieltes Training sein Stresslevel zu reduzieren und sich im eigenen Körper wohler zu fühlen.

  • Individuelle Trainingsplanung basierend auf biometrischen Daten und Gesundheitsstatus
  • Optimierung der Ausdauerleistung durch den Einsatz geeigneter Testmethoden und Trainingsmethoden
  • Senkung des Blutdrucks durch gezieltes Ausdauertraining
  • Gewichtsreduktion als Teil des Trainingsprogramms
  • Stressabbau und Steigerung des Wohlbefindens durch regelmäßiges Ausdauertraining

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: In diesem Kapitel werden die biometrischen Daten und der allgemeine Gesundheitszustand des Kunden vorgestellt. Es werden die Ergebnisse der Ausdauertestung mit dem Hollmann-Venrath-Test erläutert, der zur Bestimmung der individuellen Zielherzfrequenz dient.

Kapitel 2: Dieses Kapitel behandelt die Zielsetzung des Trainingsplans, die sich auf die Verbesserung der Ausdauerleistung, die Senkung des Blutdrucks, die Gewichtsreduktion und die Steigerung des Wohlbefindens konzentriert.

Kapitel 3: Hier werden die Grob- und Detailplanung des Mesozyklus beschrieben. Die Begründung für die gewählte Trainingsstrategie wird ebenfalls dargelegt.

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Hollmann-Venrath-Test, Zielherzfrequenz, Blutdruck, Gewichtsreduktion, Stressabbau, Wohlbefinden, Mesozyklus

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Grundlagen des Ausdauertrainings. Erstellung eines Ausdauerplans (Meso- und Makrozyklus)
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,8
Auteur
Sandro Weckenmann (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
17
N° de catalogue
V1040144
ISBN (ebook)
9783346458483
ISBN (Livre)
9783346458490
Langue
allemand
mots-clé
Trainingslehre 2 DHfPG Ausdauertraining Makrozyklus Mesozyklus Diagnose Leistungsdiagnostik Allgemeine Daten Biometrische Daten Ausdauertestung Leistungsstatus Zielsetzung Prognose Grobplanung Grobplanung Mesozyklus Detailplanung Detailplanung Mesozyklus Begründung Begründung Mesozyklus Literaturrecherche Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Hollmann Venrath Test Karvonen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sandro Weckenmann (Auteur), 2020, Grundlagen des Ausdauertrainings. Erstellung eines Ausdauerplans (Meso- und Makrozyklus), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1040144
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint