Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Stock Options als Entlohnungsinstrument im Profi-Fußball

Título: Stock Options als Entlohnungsinstrument im Profi-Fußball

Trabajo Escrito , 2002 , 49 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Marcel Leez (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Autor befasst sich in der vorliegenden Arbeit mit der Möglichkeit der Gewährung von Stock Options als Entlohnungsinstrument im Bereich des Profi-Fußballs.

Nach einer kurzen Einleitung werden die Motive für die Gewährung von Stock Options, also unternehmenswertorientierter Entlohnung, und die Ausgestaltung einer Begebung aufgezeigt. Anschließend werden Referentgrößen erarbeitet, die die Beurteilung von Stock Options ermöglichen sollen.

Im Hauptteil der Arbeit wird die Anwendbarkeit von Stock Options im Profi-Fußball dargestellt. Zuerst werden die Voraussetzungen für den Einsatz von Stock Ooptions erarbeitet. Anschließend werden die Ziele auf Vereins- und auf Spielerseite dargestellt und anhand der entwickelten Referenzgrößen abgeprüft.
Im letzten Teil des Hauptteils erfolgt eine synoptische Gegenüberstellung der Ziele und Referenzgrößen auf Vereins- und Spielerseite.

Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick gewagt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Motive für die Gewährung von Stock Options, Ausprägungen und Referenzgrößen
    • Motive für die Gewährung von Stock Options
      • Historie
      • Wertorientierte Unternehmensführung
    • Ausprägungen und bilanzielle Erfassung von Stock Options
      • Reale Stock Options
      • Virtuelle Stock Options
      • Wandel-, Optionsanleihen
      • Bilanzielle Erfassung von Stock Options
    • Referenzgrößen zur Beurteilung von Stock Options
  • Anwendbarkeit von Stock Options im Berufsfußball
    • Voraussetzungen für den Einsatz von Stock Options...
      • Korrelation sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg
      • Vereinbarkeit mit Lizenzspielerstatut der DFL
    • Vereinsseite
      • Ziele des Vereins
      • Beurteilung anhand der entwickelten Referenzgrößen
      • Zwischenfazit
    • Spielerseite
      • Ziele des Spielers
      • Beurteilung anhand der entwickelten Referenzgrößen
      • Zwischenfazit
    • Synoptische Gegenüberstellung
    • Zwischenergebnis
  • Resümee und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Anwendbarkeit von Stock Options im Berufsfußball. Sie analysiert die Motive für die Gewährung von Stock Options, untersucht verschiedene Ausprägungen und bilanzielle Erfassungen und entwickelt Referenzgrößen zur Beurteilung. Die Arbeit beleuchtet zudem die Voraussetzungen für den Einsatz von Stock Options im Fußball und betrachtet die Perspektive sowohl von Vereinen als auch Spielern.

  • Motive für die Gewährung von Stock Options
  • Ausprägungen und bilanzielle Erfassung von Stock Options
  • Referenzgrößen zur Beurteilung von Stock Options
  • Anwendbarkeit von Stock Options im Berufsfußball
  • Perspektive von Vereinen und Spielern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Stock Options im Kontext des modernen Fußballs dar und gibt einen Überblick über die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit.
  • Motive für die Gewährung von Stock Options, Ausprägungen und Referenzgrößen: Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Hintergründe der Stock Options und die Motive für ihre Gewährung. Es werden verschiedene Ausprägungen von Stock Options sowie ihre bilanzielle Erfassung diskutiert. Abschließend werden Referenzgrößen zur Beurteilung von Stock Options entwickelt.
  • Anwendbarkeit von Stock Options im Berufsfußball: Dieses Kapitel analysiert die Voraussetzungen für den Einsatz von Stock Options im Fußball, indem es die Korrelation zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg sowie die Vereinbarkeit mit dem Lizenzspielerstatut der DFL untersucht. Es betrachtet anschließend die Perspektiven von Vereinen und Spielern, indem es deren Ziele und die Beurteilung anhand der entwickelten Referenzgrößen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Stock Options, Berufsfußball, Wertorientierte Unternehmensführung, Bilanzielle Erfassung, Referenzgrößen, Vereine, Spieler, Lizenzspielerstatut, Korrelation, sportlicher Erfolg, wirtschaftlicher Erfolg.

Final del extracto de 49 páginas  - subir

Detalles

Título
Stock Options als Entlohnungsinstrument im Profi-Fußball
Universidad
University of Bayreuth  (BWL I)
Curso
Wirtschaftliche Zusatzausbildung (Rechtswissenschaft)
Calificación
2,3
Autor
Marcel Leez (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
49
No. de catálogo
V11123
ISBN (Ebook)
9783638173735
ISBN (Libro)
9783638842013
Idioma
Alemán
Etiqueta
Stock Options Fußball Entlohnung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcel Leez (Autor), 2002, Stock Options als Entlohnungsinstrument im Profi-Fußball, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11123
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  49  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint