Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Mobbingprävention am Arbeitsplatz. Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zur Stärkung der sozialen Identität von Mitarbeitern

Título: Mobbingprävention am Arbeitsplatz. Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zur Stärkung der sozialen Identität von Mitarbeitern

Trabajo Escrito , 2020 , 12 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tanja Jordan (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Arbeit soll untersucht werden, welche Auswirkungen die soziale Identität auf Mobbing und dessen Prävention am Arbeitsplatz hat. Dazu wurde ausgewählte Literatur gesichtet und ausgewertet. Es soll die Forschungsfrage geklärt werden: "Wie können Führungskräfte Mobbing am Arbeitsplatz durch die Stärkung der sozialen Identität vermeiden?"

Im zweiten Kapitel soll auf den Mobbingbegriff eingegangen werden und wie er sich von Konflikten unterscheidet. Ebenso werden Mobbingursachen am Arbeitsplatz erklärt und die Auswirkungen von Mobbing auf die Mitarbeiter sowie das Unternehmen. Kapitel drei widmet sich der sozialen Identität und der Rolle der Führungskraft beim Mobbingprozess. Aufbauend auf der Auswertung der Literatur werden verschiedene Methoden zur Stärkung der sozialen Identität und des "Wir-Gefühls" im Unternehmen dargestellt und daraus in Kapitel vier Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zur Mobbingprävention abgeleitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
    • Mobbingbegriff und Abgrenzung zum Konflikt
    • Mobbingursachen
    • Gesundheitliche Auswirkungen von Mobbing am Arbeitsplatz
  • Soziale Identität und Mobbingprävention
    • Soziale Identität im Arbeitsumfeld
    • Die Rolle der Führungskraft bei der Mobbingprävention durch Stärkung der sozialen Identität
  • Handlungsempfehlungen für Führungskräfte
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing am Arbeitsplatz und untersucht, wie Führungskräfte durch die Stärkung der sozialen Identität von Mitarbeitern Mobbingprävention betreiben können.

  • Definition von Mobbing und dessen Abgrenzung zu Konflikten
  • Ursachen von Mobbing am Arbeitsplatz
  • Gesundheitliche Auswirkungen von Mobbing auf Einzelne und Unternehmen
  • Die Rolle der sozialen Identität im Arbeitsumfeld
  • Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zur Mobbingprävention durch Stärkung der sozialen Identität

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Mobbings ein und beleuchtet dessen Verbreitung und Bedeutung.

Kapitel zwei beschäftigt sich mit dem Mobbingbegriff, seiner Abgrenzung zu Konflikten sowie den Ursachen von Mobbing am Arbeitsplatz. Zudem werden die gesundheitlichen Auswirkungen von Mobbing auf die Betroffenen und das Unternehmen erläutert.

Im dritten Kapitel wird der Zusammenhang zwischen sozialer Identität und Mobbingprävention untersucht. Es werden die Bedeutung der sozialen Identität im Arbeitsumfeld und die Rolle der Führungskraft bei der Stärkung der sozialen Identität zur Mobbingprävention betrachtet.

Schlüsselwörter

Mobbing, Arbeitsplatz, Führungskräfte, soziale Identität, Mobbingprävention, Konflikt, Gesundheitliche Auswirkungen, Unternehmen, Wir-Gefühl, Handlungsempfehlungen.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Mobbingprävention am Arbeitsplatz. Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zur Stärkung der sozialen Identität von Mitarbeitern
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Calificación
1,3
Autor
Tanja Jordan (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
12
No. de catálogo
V1127550
ISBN (Ebook)
9783346492142
ISBN (Libro)
9783346492159
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mobbingprävention soziale Identität Handlungsempfehlungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tanja Jordan (Autor), 2020, Mobbingprävention am Arbeitsplatz. Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zur Stärkung der sozialen Identität von Mitarbeitern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127550
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint