Erfahrungen von Lehrkräften mit dem Einsatz der Methode Lernen durch Lehren. Strategie zum Umgang mit einer heterogenen SchülerInnengruppe an einer inklusiven Gesamtschule


Hausarbeit (Hauptseminar), 2019

37 Seiten, Note: 1,3

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die vorliegende Arbeit entsteht im Rahmen eines Praxissemesters an einer inklusiven Gesamtschule. Erforscht werden sollen die Erfahrungen von Kolleg*innen, die diese mit der Methode „Lernen durch Lehren“ in ihrem persönlichen Unterrichtsalltag gemacht haben. Die Idee zu dieser Arbeit entstand im Laufe meiner Unterrichtszeit im Rahmen des Praxissemesters, in der ich einen vertieften Einblick in den Alltag an einer inklusiven Gesamtschule gewonnen habe: An verschiedenen Stellen, sowohl im Fachunterricht als auch in den Freiarbeitsphasen, haben Kolleg*innen Phasen angeleitet, in denen Schüler*innen sich gegenseitig Wissen vermitteln. Welche Methoden und Konzepte stehen dahinter und wie erleben die Kolleg*innen den Einsatz der Methode in heterogenen Gruppen? Um diese und weitere Fragen beantworten zu können sollen eingangs zentrale Begriffe und Konzepte erläutert werden, zudem soll der Stand der Forschung kurz umrissen werden. Anschließend werden meine Stichprobe – also die zu ihren Erfahrungen befragten Kolleg*innen - und die verwendeten Methoden dargestellt, um im Weiteren zu den Ergebnissen und abschließend zur Diskussion eben dieser überzuleiten. Ziel der Arbeit ist es, einerseits einen Einblick in den aktuellen Wissenstand zu geben und andererseits die Kolleg*innen zu Wort kommen zu lassen: Welche Erfahrungen haben sie damit gemacht, dass Schüler*innen sich gegenseitig Wissen vermitteln? Wie bilden sie die Teams? In welchen Situationen setzen sie die Methode ein und in welchen nicht?

Details

Titel
Erfahrungen von Lehrkräften mit dem Einsatz der Methode Lernen durch Lehren. Strategie zum Umgang mit einer heterogenen SchülerInnengruppe an einer inklusiven Gesamtschule
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Note
1,3
Jahr
2019
Seiten
37
Katalognummer
V1132394
ISBN (eBook)
9783346502001
ISBN (Buch)
9783346502018
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erfahrungen, lehrkräften, einsatz, methode, lernen, lehren, strategie, umgang, schülerinnengruppe, gesamtschule
Arbeit zitieren
Anonym, 2019, Erfahrungen von Lehrkräften mit dem Einsatz der Methode Lernen durch Lehren. Strategie zum Umgang mit einer heterogenen SchülerInnengruppe an einer inklusiven Gesamtschule, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132394

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Erfahrungen von Lehrkräften mit dem Einsatz der Methode Lernen durch Lehren. Strategie zum Umgang mit einer heterogenen SchülerInnengruppe  an einer inklusiven Gesamtschule



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden