Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Konzeptidee eines Onlineshops in der Ersatzteilbeschaffung für Markengerätschaften

Digitale Geschäftsmodelle und Strategien

Title: Konzeptidee eines Onlineshops in der Ersatzteilbeschaffung für Markengerätschaften

Project Report , 2021 , 30 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Tom Schneider (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufbau eines Onlineshops im Bereich der Ersatzteilbeschaffung für Markengerätschaften mithilfe des Business Model Canvas.

Im Rahmen der Projektarbeit wird die Konzeptidee eines Onlineshops entwickelt und beschrieben. Das Unternehmen plant, im Bereich der Ersatzteilbeschaffung für Markengerätschaften für Waschmaschinen auf den europäischen Markt vorzudringen und sich dort zu etablieren. Durch das neue digitale Geschäftsmodell wird dem Verbraucher die Möglichkeit geboten, sich einen informativen Überblick über sämtliche Angebote auf einer Plattform zu verschaffen. Zugleich kann das Unternehmen durch den Verkauf Gewinne generieren, die Reichweite erhöhen und die Kundenloyalität steigern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Konzept Onlineshop
    • 1.1 Business Model Canvas
    • 1.2 Geschäftsidee/Value Proposition
    • 1.3 Geschäftsstruktur
    • 1.4 Ertragsmodell
  • 2 Entstehung des Geschäftsmodells
    • 2.1 Konzeptidee und Erfolgsfaktoren
    • 2.2 Marktanalyse
    • 2.3 Zielmärkte
    • 2.4 Kundengewinnung, Kundenbewertung und Kundenbindung
    • 2.5 Erlösmodelle
    • 2.6 (E-)Procurement
    • 2.7 E-Pricing und E-Payment
    • 2.8 Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft
  • 3 Zusatzoptionen im Geschäftsmodell
    • 3.1 Einsatz von Kryptowährungen
    • 3.2 Nutzung von Near Field Communication
    • 3.3 Social Targeting
    • 3.4 Crowd-Shaping und Gamification

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit der Konzeptidee eines Onlineshops für die Ersatzteilbeschaffung von Markengerätschaften. Dabei wird ein innovatives Geschäftsmodell entwickelt, das die Herausforderungen des digitalen Marktes berücksichtigt und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden im Fokus hat. Die Arbeit analysiert verschiedene Aspekte des digitalen Geschäftsmodells, einschließlich der Erstellung eines Business Model Canvas, der Identifizierung der Zielmärkte, der Gestaltung von Kundenbindungsstrategien und der Entwicklung von Erlösmodellen.

  • Erstellung eines Business Model Canvas für einen Onlineshop für Ersatzteile
  • Analyse des Marktes für Ersatzteile und die Identifizierung der wichtigsten Erfolgsfaktoren
  • Entwicklung einer Strategie zur Kundengewinnung, Kundenbewertung und Kundenbindung
  • Bewertung verschiedener Erlösmodelle und die Auswahl des optimalen Modells für den Onlineshop
  • Untersuchung der Möglichkeiten der Integration von Kryptowährungen, NFC und Gamification in das Geschäftsmodell

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Konzept des Onlineshops und stellt den Business Model Canvas vor, der als Grundlage für die Entwicklung des Geschäftsmodells dient. Es werden die Geschäftsidee, die Value Proposition, die Geschäftsstruktur und das Ertragsmodell des Onlineshops vorgestellt. Das zweite Kapitel analysiert die Entstehung des Geschäftsmodells und beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren, den relevanten Markt und die Zielmärkte. Es werden verschiedene Aspekte der Kundengewinnung, -bewertung und -bindung sowie Erlösmodelle diskutiert. Des Weiteren wird das (E-)Procurement sowie E-Pricing und E-Payment betrachtet, und die Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft werden analysiert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit Zusatzoptionen im Geschäftsmodell, wie dem Einsatz von Kryptowährungen, der Nutzung von Near Field Communication, Social Targeting und Crowd-Shaping und Gamification.

Schlüsselwörter

Onlineshop, Ersatzteile, Markengerätschaften, Business Model Canvas, Value Proposition, Geschäftsstruktur, Ertragsmodell, Marktanalyse, Zielmärkte, Kundengewinnung, Kundenbewertung, Kundenbindung, Erlösmodelle, (E-)Procurement, E-Pricing, E-Payment, Kryptowährungen, NFC, Social Targeting, Crowd-Shaping, Gamification.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Konzeptidee eines Onlineshops in der Ersatzteilbeschaffung für Markengerätschaften
Subtitle
Digitale Geschäftsmodelle und Strategien
Course
E-Business und Digitaler Handel
Grade
1,1
Author
Tom Schneider (Author)
Publication Year
2021
Pages
30
Catalog Number
V1133937
ISBN (eBook)
9783346498441
Language
German
Tags
Business Model Canvas Ersatzteilshop Marken Markengeräte Kryptowährung Social Targeting Gamification NFC E-Pricing E-Payment Crowd-Shaping Marktanalyse Erlösmodelle Kundenbindung Kundengewinnung Value Proposition
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tom Schneider (Author), 2021, Konzeptidee eines Onlineshops in der Ersatzteilbeschaffung für Markengerätschaften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1133937
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint