Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Projektgruppenarbeit in Unternehmen. Grundlagen der Organisationstheorie

Título: Projektgruppenarbeit in Unternehmen. Grundlagen der Organisationstheorie

Trabajo Escrito , 2018 , 16 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Gwendy Fischer (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Arbeit wird untersucht, was Unternehmen dazu bewegt, Projektgruppen einzusetzen. Was genau zeichnet eine Projektgruppe aus und wie sind die einzelnen Entwicklungsstadien der Gruppe, um bis zur vollen Leistungsfähigkeit zu gelangen, damit diese dann den Sinn erfüllen kann, wozu das Unternehmen sie eingesetzt hat. Weitere wichtige Aspekte dieser Arbeit stellen die Projektführung und das Projektcontrolling dar sowie Vorteile und Nachteile der Projektarbeit für das Unternehmen und seine Mitarbeiter. Die Leistungsfähigkeit in der Projektgruppe wird u. a. anhand des „TMS“ - Modells näher betrachtet, sowie mögliche Motivationsformen und Theorien nach Herzberg und Alderfer. Die Steigerung der Motivation der Mitarbeiter, wird durch verschiedene Ansätze und Anreizsysteme näher betrachtet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Projektgruppen
    • Merkmale einer Projektgruppe
    • Entwicklungsstadien einer Projektgruppe
    • Projektführung und Projektcontrolling
  • Leistungsfähigkeit in Projektgruppen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Gründe, die Unternehmen dazu bewegen, Projektgruppen einzusetzen. Der Fokus liegt auf der Charakterisierung von Projektgruppen, der Analyse ihrer Entwicklungsstadien und der Bedeutung von Projektführung und Projektcontrolling. Darüber hinaus werden die Leistungsfähigkeit von Projektgruppen, inklusive Motivationsaspekte und Theorien, sowie die Vor- und Nachteile der Projektarbeit für Unternehmen und Mitarbeiter behandelt.

  • Gründe für den Einsatz von Projektgruppen in Unternehmen
  • Merkmale und Entwicklungsstadien von Projektgruppen
  • Projektführung und Projektcontrolling
  • Leistungsfähigkeit von Projektgruppen
  • Vorteile und Nachteile der Projektarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung führt in das Thema Projektgruppenarbeit in Unternehmen ein. Sie beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Gruppenarbeit in den letzten Jahren und skizziert die Forschungsleitende Frage der Hausarbeit: Was bewegt Unternehmen, Projektgruppen einzusetzen?

Projektgruppen

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Projekt" und erläutert die Merkmale einer Projektgruppe. Es werden die organisatorische Einordnung, Kompetenz, Führungsstruktur, Unterstellung, Zugehörigkeit der Mitglieder, Umfang der Projekttätigkeit und Zusammensetzung der Projektgruppe genauer betrachtet.

Leistungsfähigkeit in Projektgruppen

Dieses Kapitel behandelt die Leistungsfähigkeit von Projektgruppen, insbesondere im Hinblick auf das TMS-Modell, Motivationsformen nach Herzberg und Alderfer sowie Ansätze zur Steigerung der Mitarbeitermotivation.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Projektgruppen in Unternehmen, den Merkmalen dieser Gruppen, ihrer Entwicklung, Projektmanagement, Projektcontrolling, Leistungsfähigkeit, Motivation und Theorien wie dem TMS-Modell, Herzberg und Alderfer.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Projektgruppenarbeit in Unternehmen. Grundlagen der Organisationstheorie
Universidad
Brandenburg Technical University Cottbus
Calificación
2,7
Autor
Gwendy Fischer (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
16
No. de catálogo
V1145428
ISBN (Ebook)
9783346523686
ISBN (Libro)
9783346523693
Idioma
Alemán
Etiqueta
Projektgruppen Personalmanagement Mitarbeiterführung Projektorganisation Projekte Organisation und Führung Führung und Personal
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Gwendy Fischer (Autor), 2018, Projektgruppenarbeit in Unternehmen. Grundlagen der Organisationstheorie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1145428
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint