Ziel dieser Arbeit ist es, einen kleinen Überblick über aktuelle Studien und Messmethoden zur Thematik Digital-Leadership-Kompetenz zu schaffen. Es soll eine Grundlage geschaffen werden, durch welche Führungskräfte sich darüber informieren können, wie sie zu Digital Leadern werden und so die Motivation für das Wollen erhalten, die Kompetenzen für ihr Können entwickeln und daraus das Machen resultiert.
Um dieses Ziel zu erreichen werden zu Beginn die definitorischen Grundlagen der Begriffe "Digital Leadership", "Führungskraft" und "Führungskompetenz" thematisiert, um ein einheitliches Verständnis für diese Arbeit zu schaffen. Anschließend geht es um die zentralen Einflussfaktoren auf das Digital Leadership. Die Betonung liegt hier auf
dem Wort "zentral", denn selbstverständlich gibt es weitere Einflussfaktoren auf das Digital Leadership, wie den demografischen Wandel oder die Globalisierung, welche Digital Leader ebenfalls vor neue Herausforderungen stellen. Jedoch reicht dafür die Kapazität dieser Arbeit nicht aus. Aus diesem Grund wird sich auf die Haupteinflussfaktoren "Digitale Technologien" und die "veränderte Umwelt", oder auch "VUCA-Welt“ konzentriert.
Anschließend findet ein Vergleich aktueller Studien und Messmethoden statt. Als Messmethode für Digital Leadership Kompetenz wird der Digital-Leadership-Index vorgestellt. Dieser baut auf einer individuellen und einer organisatorisch-kulturellen Dimension auf und schließt mit einem konkreten Praxisbezug ab. Darauffolgend wird die Studie "Digital Leadership in KMU – Was sagen Führungskräfte" von Lindner vorgestellt, erläutert und durch weitere Studien ergänzt. Abschließend werden alle erworbenen Erkenntnisse zusammengefasst und in Form eines Fazits festgehalten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
- Methodik
- Definitorische Grundlagen
- Digital Leadership
- Führungskraft
- Führungskompetenz
- Zentrale Einflussfaktoren auf das Digital Leadership
- Digitale Technologien
- Veränderte Umwelt – VUCA
- Vergleich aktueller Studien und Messmethoden
- Digital-Leadership-Index
- Individuelle Dimension
- Organisatorisch-kulturelle Dimension
- Ziel und Praxisbezug
- Studie: Digital Leadership in KMU – Was sagen Führungskräfte
- Zusammenfassung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit hat zum Ziel, einen Überblick über aktuelle Studien und Messmethoden zur Thematik Digital Leadership Kompetenz zu bieten. Sie möchte Führungskräfte mit den notwendigen Informationen ausstatten, um zu Digital Leadern zu werden. Dies umfasst die Motivation zum Wandel ("Wollen"), die Entwicklung der benötigten Kompetenzen ("Können") und schließlich die Umsetzung in die Praxis ("Machen").
- Definitionen von "Digital Leadership", "Führungskraft" und "Führungskompetenz"
- Zentrale Einflussfaktoren auf das Digital Leadership, insbesondere digitale Technologien und die veränderte Umwelt (VUCA)
- Vorstellung und Vergleich verschiedener Studien und Messmethoden, darunter der Digital-Leadership-Index
- Analyse der Studie "Digital Leadership in KMU – Was sagen Führungskräfte"
- Zusammenfassende Erkenntnisse und Schlussfolgerungen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung erläutert die Problemstellung der Digitalen Transformation, die Führungskräfte vor neue Herausforderungen stellt. Sie definiert die Zielsetzung der Arbeit, die darin besteht, einen Überblick über aktuelle Studien und Messmethoden zur Digital Leadership Kompetenz zu geben. Anschließend werden die verwendeten Methoden der Sekundäranalyse und Literaturrecherche beschrieben.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den definitorischen Grundlagen von "Digital Leadership", "Führungskraft" und "Führungskompetenz", um ein einheitliches Verständnis zu schaffen.
Im dritten Kapitel werden die zentralen Einflussfaktoren auf das Digital Leadership betrachtet, insbesondere die Auswirkungen digitaler Technologien und der veränderten Umwelt, auch bekannt als VUCA-Welt.
Das vierte Kapitel widmet sich dem Vergleich aktueller Studien und Messmethoden zur Digital Leadership Kompetenz. Es stellt den Digital-Leadership-Index vor, welcher auf einer individuellen und einer organisatorisch-kulturellen Dimension basiert, und präsentiert die Studie "Digital Leadership in KMU – Was sagen Führungskräfte".
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Digital Leadership, Führungskompetenz, Digitale Transformation, VUCA-Welt, Digital-Leadership-Index, Studien und Messmethoden, und Führungskräfte in KMUs. Die zentralen Aspekte der Arbeit liegen in der Analyse von Studien und Messmethoden sowie der Identifizierung von Kompetenzen, die Digital Leader benötigen.
- Quote paper
- Nora Theis (Author), 2020, Führung und Digital-Leadership-Kompetenz. Übersicht und Vergleich aktueller Studien und Messmethoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1149635