Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico

Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln

Título: Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln

Libro Especializado , 2007 , 50 Páginas

Autor:in: Rechtsanwalt Stefan Kirchner (Autor)

Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Angesichts leerer Haushaltskassen werden Public Private Partnerships immer mehr an Bedeutung gewinnen. Das Konzessions- oder Betreibermodell ist hierzulande noch nicht so weit verbreitet wie andere PPP-Modelle. Dies dürfte an der Tatsache liegen, dass der wirtschaftliche Erfolg von PPP-Projekten auf Basis des Konzessionsmodells nicht nur von den beiden Partnern sondern auch von Dritten abhängt. Damit verbunden sind besondere Herausforderungen und Risiken, auf die wir im folgenden zu sprechen kommen werden.
Wir werden zunächst die beiden PPP-Projekte betrachten, die bislang in der Bundesrepublik in Form von Konzessionen durchgeführt worden sind bzw. aktuell laufen2 und sodann das Konzessionsmodell näher betrachten. In diesem Rahmen werden wir unter anderem einen Blick auf die Leistungen werfen, die von den einzelnen Partner zu erbringen sind, auf die Struktur der Zahlungsströme
sowie auf die Risiken des Konzessionsmodells. Basierend hierauf sollen danach wesentliche Vorgaben für die Vertragsgestaltung herausgearbeitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1 Einleitung
  • 2 Rechtliche Grundlagen des Konzessionsmodells
  • 3 Das Konzessionsmodell im Vergleich zu anderen PPP-Modellen
  • 4 Die Warnowquerung in Rostock
  • 5 Der Herrentunnel in Lübeck
  • 6 Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das Konzessionsmodell im Bereich von Public Private Partnerships (PPP) am Beispiel von Straßentunnelprojekten. Sie untersucht die rechtlichen Grundlagen, die Besonderheiten des Modells und vergleicht es mit anderen PPP-Modellen. Die Arbeit beleuchtet anhand der Projekte "Warnowquerung" in Rostock und "Herrentunnel" in Lübeck die praktische Umsetzung des Konzessionsmodells.

  • Rechtliche Grundlagen des Konzessionsmodells
  • Vergleich des Konzessionsmodells mit anderen PPP-Modellen
  • Analyse der Projekte "Warnowquerung" und "Herrentunnel"
  • Bewertung der Eignung des Konzessionsmodells für Straßentunnelprojekte
  • Herausforderungen und Chancen des Konzessionsmodells

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Public Private Partnerships (PPP) ein und erläutert die Bedeutung des Konzessionsmodells im Kontext von Straßenbauprojekten. Kapitel 2 beleuchtet die rechtlichen Grundlagen des Konzessionsmodells und analysiert die relevanten Rechtsnormen. Kapitel 3 vergleicht das Konzessionsmodell mit anderen PPP-Modellen und untersucht deren Vor- und Nachteile. Die Kapitel 4 und 5 widmen sich der Analyse der Projekte "Warnowquerung" in Rostock und "Herrentunnel" in Lübeck. Sie untersuchen die konkrete Umsetzung des Konzessionsmodells in diesen Projekten und bewerten die Ergebnisse. Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die zukünftige Anwendung des Konzessionsmodells im Bereich von Straßentunnelprojekten.

Schlüsselwörter

Public Private Partnerships (PPP), Konzessionsmodell, Straßenbau, Straßentunnel, Warnowquerung, Herrentunnel, Rechtliche Grundlagen, Vergleich, Praxisbeispiele, Bewertung, Herausforderungen, Chancen

Final del extracto de 50 páginas  - subir

Detalles

Título
Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln
Autor
Rechtsanwalt Stefan Kirchner (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
50
No. de catálogo
V116787
ISBN (Ebook)
9783640187171
ISBN (Libro)
9783640188673
Idioma
Alemán
Etiqueta
Public Private Partnerships Konzessionsmodell Straßentunneln
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Rechtsanwalt Stefan Kirchner (Autor), 2007, Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116787
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  50  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint