Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Die Beteiligung von MitarbeiterInnen am Unternehmen

Sonstige Mitarbeiterbeteiligungen

Title: Die Beteiligung von MitarbeiterInnen am Unternehmen

Bachelor Thesis , 2008 , 46 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Markus Schulz (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Früher belächelt, heute gefordert –
so könnte man überspitzt und stark verkürzt die Entwicklung der Mitarbeiterbeteiligungen am Unternehmen in den letzten Jahrzehnten beschreiben.
Im Jahre 1847 wurde von dem deutschen Nationalökonom Johann Heinrich von
Thünen die Möglichkeit erkannt, durch eine monetäre Beteiligung seiner Mitarbeiter am Unternehmenserfolg die Motivation und Arbeitseffizienz zu steigern. Bereits nach einer nur kurzen Trendwelle der Mitarbeiterbeteiligung stagnierte jedoch die Verbreitung, gestaltete sich zeitweise sogar rückläufig. Während selbst noch vor knapp 40 Jahren die Mitarbeiterbeteiligung vornehmlich eine Frage der sozialen Verteilungsgerechtigkeit war, entdecken heute neben dynamischen Jungunternehmen auch viele mittelständische Betriebe die Mitarbeiterbeteiligung als Instrument, um im Wettbewerb um Kunden, Talente und Kapital konkurrenzfähig zu sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • ZIELE EINER MITARBEITERBETEILIGUNG
    • Unternehmenspolitische Ziele
    • Volkswirtschaftliche Ziele
    • Ziele aus Arbeitsnehmersicht
  • IMMATERIELLE MITARBEITERBETEILIGUNG
  • MATERIELLE MITARBEITERBETEILIGUNG
    • Erfolgsbeteiligung
      • Ertragsbezogene Erfolgsbeteiligung
      • Leistungsbezogene Erfolgsbeteiligung
      • Gewinnbezogene Erfolgsbeteiligung
    • Kapitalbeteiligung
      • Fremdkapitalbeteiligung
        • Mitarbeiterdarlehen
        • Mitarbeiterschuldverschreibungen
      • Eigenkapitalbeteiligung
        • Belegschaftsaktien
        • KG/GmbH -Anteile
      • Mischformen
        • Stille Gesellschaft
        • Genussscheine/Genussrechte
      • Staatliche Förderung der Mitarbeiterbeteiligung
      • Sonstige Beteiligungen
        • Stock Options
        • Zeitwertpapiere
    • PRAXISBEISPIEL

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmen. Sie analysiert die verschiedenen Formen der Mitarbeiterbeteiligung, sowohl immateriell als auch materiell, und beleuchtet deren Ziele und Auswirkungen auf Unternehmen und Arbeitnehmer.

    • Die verschiedenen Formen der Mitarbeiterbeteiligung
    • Die Ziele der Mitarbeiterbeteiligung aus unternehmenspolitischer, volkswirtschaftlicher und arbeitnehmerseitiger Perspektive
    • Die Auswirkungen der Mitarbeiterbeteiligung auf die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter
    • Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Mitarbeiterbeteiligung
    • Praxisbeispiele für die Anwendung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema der Mitarbeiterbeteiligung ein und beleuchtet die historische Entwicklung sowie die aktuelle Bedeutung dieses Instruments. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Zielen der Mitarbeiterbeteiligung, wobei die unternehmenspolitischen, volkswirtschaftlichen und arbeitnehmerseitigen Perspektiven betrachtet werden. Das dritte Kapitel befasst sich mit der immateriellen Mitarbeiterbeteiligung, während das vierte Kapitel die verschiedenen Formen der materiellen Mitarbeiterbeteiligung, wie Erfolgsbeteiligung und Kapitalbeteiligung, analysiert. Das Kapitel "Praxisbeispiel" präsentiert ein konkretes Unternehmen, das ein Mitarbeiterbeteiligungsmodell erfolgreich implementiert hat.

    Schlüsselwörter

    Mitarbeiterbeteiligung, Unternehmensführung, Motivation, Produktivität, Erfolgsbeteiligung, Kapitalbeteiligung, Stock Options, Mitarbeiterdarlehen, Belegschaftsaktien, rechtliche Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele, Mitarbeitermotivation, Unternehmenserfolg.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Die Beteiligung von MitarbeiterInnen am Unternehmen
Subtitle
Sonstige Mitarbeiterbeteiligungen
College
University of Salzburg
Grade
1,6
Author
Markus Schulz (Author)
Publication Year
2008
Pages
46
Catalog Number
V118795
ISBN (eBook)
9783640221264
ISBN (Book)
9783640223244
Language
German
Tags
Beteiligung MitarbeiterInnen Unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Schulz (Author), 2008, Die Beteiligung von MitarbeiterInnen am Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118795
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint