Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Welche Anforderungen stellt der Alltag an Menschen mit Autismus?

Titre: Welche Anforderungen stellt der Alltag an Menschen mit Autismus?

Texte Universitaire , 2021 , 13 Pages

Autor:in: Lucas Kurz (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Störungsbild Autismus wurde erstmals in der ersten Hälfte der 1940er-Jahre von Kinder- und Jugendpsychiater Leo Kanner und Kinderarzt Hans Asperger beschrieben. In der Arbeit wird näher auf die Besonderheiten des Spektrums und seine Formen eingegangen und erläutert, wie sie sich in schulischen und beruflichen Lebenskontexten äußern und die Betroffenen beeinträchtigen. Zudem sollen verschiedene therapeutische Interventionsformen näher beleuchtet werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangssituation - Betrachtung von Autismus im Wandel der Zeit
  • Diagnose Autismus – das Krankheitsbild
    • Das Diagnoseverfahren
    • Formen und Symptome der Autismus-Spektrum-Störungen
    • Prävalenz und Ursachen
  • Die Herausforderungen für Menschen mit Autismus in alltäglichen Lebenskontexten und Lösungsansätze
    • Herausforderungen in der Schule
    • Herausforderungen im Beruf
  • Therapeutische Behandlungszugänge
  • Abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, denen Menschen mit Autismus im Alltag begegnen. Sie beleuchtet die Entwicklung des Verständnisses von Autismus im Wandel der Zeit und analysiert die Diagnose und die verschiedenen Formen und Symptome der Autismus-Spektrum-Störungen. Die Arbeit befasst sich mit den Schwierigkeiten, die Autismus im schulischen und beruflichen Umfeld verursacht, und präsentiert mögliche Lösungsansätze. Darüber hinaus werden verschiedene therapeutische Behandlungsansätze vorgestellt.

  • Entwicklung des Verständnisses von Autismus
  • Diagnose und Formen von Autismus-Spektrum-Störungen
  • Herausforderungen für Menschen mit Autismus im Alltag
  • Lösungsansätze und therapeutische Behandlungen
  • Relevanz für soziale Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert die Entwicklung des Verständnisses von Autismus im Wandel der Zeit. Es zeigt auf, wie das Krankheitsbild in der Vergangenheit wahrgenommen wurde und wie sich die wissenschaftliche Perspektive auf Autismus im Laufe der Zeit verändert hat. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Diagnose Autismus, dem Diagnoseverfahren und den verschiedenen Formen und Symptomen der Autismus-Spektrum-Störungen. Es beleuchtet auch die Ursachen für Autismus. Kapitel drei thematisiert die Herausforderungen, denen Menschen mit Autismus in alltäglichen Lebenskontexten wie Schule und Beruf begegnen. Es zeigt auf, wie Autismus sich auf die Teilhabe und Integration von Menschen mit Autismus in diesen Bereichen auswirkt. Das Kapitel behandelt außerdem mögliche Lösungsansätze, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

Schlüsselwörter

Autismus, Autismus-Spektrum-Störungen, Diagnose, Diagnoseverfahren, Formen und Symptome, Herausforderungen im Alltag, Schule, Beruf, therapeutische Behandlungszugänge, soziale Arbeit, Integration, Teilhabe, Inklusion, Entwicklungsstörungen

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welche Anforderungen stellt der Alltag an Menschen mit Autismus?
Université
University of Applied Sciences Augsburg
Auteur
Lucas Kurz (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
13
N° de catalogue
V1189230
ISBN (PDF)
9783346619884
ISBN (Livre)
9783346619891
Langue
allemand
mots-clé
alltag menschen autismus Soziale Arbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lucas Kurz (Auteur), 2021, Welche Anforderungen stellt der Alltag an Menschen mit Autismus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1189230
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint