1. Inhaltsangabe
2. Einordnung
3. Leben des Livius
4. Quellen Livius´
5. Sprachstil und Intentionen Livius´
6. Frage nach der Objektivität
7. Fazit
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsangabe
- Einordnung
- Leben des Livius
- Quellen Livius'
- Sprachstil und Intentionen Livius'
- Frage nach der Objektivität
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert die Textpassage „Schlacht am Regillus-See“ (Buch II, 15,1 – 21,4) aus Titus Livius' Werk „Ab urbe condita“. Ziel ist es, die Darstellung der Schlacht im Kontext der römischen Geschichte einzuordnen und Livius' Schreibstil und Intentionen zu untersuchen. Die Arbeit beleuchtet auch die Frage nach der Objektivität der Darstellung.
- Darstellung der Schlacht am Regillus-See
- Einordnung der Schlacht in den historischen Kontext
- Analyse von Livius' Schreibstil und Intentionen
- Untersuchung der Frage nach der Objektivität
- Bedeutung der Schlacht für die Entwicklung Roms
Zusammenfassung der Kapitel
Die Inhaltsangabe fasst die Textpassage zusammen, beginnend mit den römischen Versuchen, den Frieden mit den Latinern zu sichern, über weitere Konflikte mit Sabinern und Aurunken bis hin zur entscheidenden Schlacht am Regillus-See. Die Einordnung verortet die Schlacht in den größeren Zusammenhang der frühen römischen Geschichte und betont ihre Bedeutung für den Aufstieg Roms zur Weltmacht. Die Kapitel über das Leben des Livius und seine Quellen liefern den biographischen und quellenkritischen Hintergrund. Sprachstil und Intentionen Livius' werden analysiert, um seine Darstellung der Ereignisse besser zu verstehen. Schließlich wird die Frage nach der Objektivität der Darstellung thematisiert.
Schlüsselwörter
Titus Livius, Ab urbe condita, Schlacht am Regillus-See, Römische Geschichte, Latiner, Sabiner, Aurunker, Diktator, bellum iustum, Quellenkritik, Sprachstil, Objektivität.
- Citar trabajo
- Bachelor of Arts Christian Werth (Autor), 2006, Titus Livius und die Frage nach der Objektivität seiner Schriften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119957