Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones

Neuromarketing. Emotionen in der Werbekommunikation

Título: Neuromarketing. Emotionen in der Werbekommunikation

Trabajo Escrito , 2021 , 37 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Madeleine Hartleff (Autor)

Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die möglichen Wirkungen von Emotionen in der Werbekommunikation auf der Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse zu beleuchten. Hierzu wird zunächst auf die Grundlagen des Neuromarketings eingegangen, indem beschrieben wird, was das Neuromarketing ist und was unter Emotionen zu verstehen ist. Außerdem wird im theoretischen Teil der Arbeit auf die wichtigsten Gehirnstrukturen im Rahmen des Neuromarketing eingegangen. Anschließend werden drei Messverfahren vorgestellt, die eine besondere Rolle einnehmen. Im Anwendungsteil wird auf die Rolle von Emotionen in der Werbekommunikation eingegangen, anschließend wird der Limbic®-Ansatz vorgestellt und erläutert, was Spiegelneuronen für einen Einfluss auf die Emotionen haben. Abschließend erfolgen eine Diskussion sowie ein Fazit mit Ausblick.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Überblick Neuromarketing und Emotionen
    • 2.1 Einordnung des Neuromarketing in die Neuroökonomie
    • 2.2 Beschreibung des Emotionsbegriffes
    • 2.3 Die wichtigsten Gehirnstrukturen im Zusammenhang mit Neuromarketing
    • 2.4 Untersuchungsmethoden der kognitiven Neurowissenschaften
      • 2.4.1 Funktionelle Magnetresonanztomografie (fMRT)
      • 2.4.2 Magnetencephalografie (MEG)
      • 2.4.3 Eyetracking
    • 2.5 Zusammenfassung
  • 3. Emotionen in der Werbekommunikation auf der Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse
    • 3.1 Die Rolle von Emotionen in der Werbekommunikation
    • 3.2 Der LimbicⓇ Ansatz
      • 3.2.1 LimbicⓇ: Die wissenschaftlichen Grundlagen
      • 3.2.2 Die LimbicⓇ Map
      • 3.2.3 Die LimbicⓇ Types
    • 3.3 Spiegelneuronen als Grundlage menschlicher Kommunikation am Beispiel der Bildgestaltung
      • 3.3.1 Überblick Spiegelneuronen
      • 3.3.2 Die Wirkung von Spiegelneuronen
      • 3.3.3 Bildgestaltung trifft Neuromarketing
  • 4. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den möglichen Wirkungen von Emotionen in der Werbekommunikation auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Sie beleuchtet die Grundlagen des Neuromarketings, beschreibt wichtige Gehirnstrukturen, stellt Messverfahren vor und analysiert die Rolle von Emotionen in der Werbung, insbesondere im Kontext des LimbicⓇ-Ansatzes und der Spiegelneuronen.

  • Einleitung des Neuromarketings in die Neuroökonomie
  • Wichtige Gehirnstrukturen im Zusammenhang mit Neuromarketing
  • Rolle von Emotionen in der Werbekommunikation
  • LimbicⓇ-Ansatz in der Werbekommunikation
  • Einfluss von Spiegelneuronen auf Emotionen in der Bildgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung befasst sich mit der aktuellen Situation der Werbewirtschaft, der Reizüberflutung der Konsumenten und der Notwendigkeit, neue Wege der Aufmerksamkeitserlangung zu finden.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Neuromarketings, ordnet ihn in die Neuroökonomie ein und erläutert die wichtigsten Gehirnstrukturen im Kontext des Neuromarketings.
  • Kapitel 3: Hier wird die Rolle von Emotionen in der Werbekommunikation analysiert. Der LimbicⓇ-Ansatz wird vorgestellt, und die Bedeutung von Spiegelneuronen für die emotionale Wirkung von Bildgestaltung wird erläutert.

Schlüsselwörter

Neuromarketing, Neuroökonomie, Emotionen, Werbekommunikation, Gehirnstrukturen, LimbicⓇ-Ansatz, Spiegelneuronen, Bildgestaltung, fMRT, MEG, Eyetracking.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Neuromarketing. Emotionen in der Werbekommunikation
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,0
Autor
Madeleine Hartleff (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
37
No. de catálogo
V1223163
ISBN (PDF)
9783346651181
ISBN (Libro)
9783346651198
Idioma
Alemán
Etiqueta
Emotionen Werbekommunikation Werbung Marketing Neuromarketing Limbic Map Gefühle
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Madeleine Hartleff (Autor), 2021, Neuromarketing. Emotionen in der Werbekommunikation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223163
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint