Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Projekt- und Risikomanagement bei der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc. Projektumfeld- und Stakeholderanalyse

Title: Projekt- und Risikomanagement bei der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc. Projektumfeld- und Stakeholderanalyse

Term Paper , 2022 , 50 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit stellt anhand eines Beispiels aus dem privaten Bereich den Projektmanagementprozess dar. Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen zum Projektmanagement werden die Erkenntnisse auf die Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc angewendet. Bestandteile der Arbeit sind der Projektauftrag, die Projektumfeld- und Stakeholderanalyse, der Projektstrukturplan, die Projektphasen inklusive der Meilensteine, die Projektorganisation, die Kommunikationsplanung sowie das Risikomanagement.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufbau und Zielsetzung
    • Fall-Beschreibung: Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc
  • Projektauftragsklärung und Formulierung eines Projektauftrags
    • Theoretische Grundlagen des Projektauftrags
    • Der Projektauftrag im Fallbeispiel
  • Projektumfeldanalyse und Stakeholderanalyse
    • Theoretische Grundlagen der Projektumfeldanalyse
    • Theoretische Grundlagen der Stakeholderanalyse
    • Projektumfeld- und Stakeholderanalyse im Fallbeispiel
  • Projektstrukturplan
    • Theoretische Grundlagen des Projektstrukturplans
    • Der Projektstrukturplan im Fallbeispiel
  • Projektphasen und Meilensteine
    • Theoretische Grundlagen zu Projektphasen und Meilensteinen
    • Projektphasen und Meilensteine im Fallbeispiel
  • Projektorganisation
    • Theoretische Grundlagen der Projektorganisation
    • Die Projektorganisation im Fallbeispiel
  • Kommunikationsplanung
    • Theoretische Grundlagen der Kommunikationsplanung
    • Die Kommunikationsplanung im Fallbeispiel
  • Risikomanagement
    • Theoretische Grundlagen des Risikomanagements
    • Risikomanagement im Fallbeispiel
  • Fazit und Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc und analysiert den gesamten Prozess des Projektmanagements. Das Ziel ist es, anhand des konkreten Fallbeispiels die verschiedenen Phasen des Projektmanagements sowie die relevanten theoretischen Grundlagen zu beleuchten und in die Praxis umzusetzen.

  • Projektauftragsklärung und -formulierung
  • Projektumfeldanalyse und Stakeholderanalyse
  • Erstellung eines Projektstrukturplans
  • Definition von Projektphasen und Meilensteinen
  • Kommunikationsplanung und Risikomanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Aufbau und die Zielsetzung der Fallstudie vor und beschreibt den konkreten Fall der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc.

Kapitel 2 widmet sich der Projektauftragsklärung und der Formulierung eines Projektauftrags. Es werden die theoretischen Grundlagen des Projektauftrags erläutert und diese im Kontext des Fallbeispiels angewendet.

Kapitel 3 behandelt die Projektumfeldanalyse und Stakeholderanalyse. Es werden die theoretischen Grundlagen beider Bereiche vorgestellt und im Anschluss anhand des Fallbeispiels demonstriert.

In Kapitel 4 wird der Projektstrukturplan behandelt. Es werden die theoretischen Grundlagen des Projektstrukturplans erläutert und der konkrete Projektstrukturplan im Fallbeispiel vorgestellt.

Kapitel 5 befasst sich mit den Projektphasen und Meilensteinen. Es werden die theoretischen Grundlagen dieser Aspekte erläutert und die Projektphasen und Meilensteine im Fallbeispiel dargestellt.

Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Projektorganisation. Es werden die theoretischen Grundlagen der Projektorganisation erläutert und die Projektorganisation im Fallbeispiel dargestellt.

Kapitel 7 befasst sich mit der Kommunikationsplanung. Es werden die theoretischen Grundlagen der Kommunikationsplanung erläutert und die Kommunikationsplanung im Fallbeispiel dargestellt.

Kapitel 8 behandelt das Risikomanagement. Es werden die theoretischen Grundlagen des Risikomanagements erläutert und das Risikomanagement im Fallbeispiel dargestellt.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Fallstudie, Skihochtour, Mont Blanc, Projektauftragsklärung, Projektumfeldanalyse, Stakeholderanalyse, Projektstrukturplan, Projektphasen, Meilensteine, Projektorganisation, Kommunikationsplanung, Risikomanagement.

Excerpt out of 50 pages  - scroll top

Details

Title
Projekt- und Risikomanagement bei der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc. Projektumfeld- und Stakeholderanalyse
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
50
Catalog Number
V1243951
ISBN (PDF)
9783346680785
ISBN (Book)
9783346680792
Language
German
Tags
Projektmanagement Angewandtes Projektmanagement Projektmanagement-Fallstudie Projektmanagement Bergsport Projektmanagement in der Freizeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Projekt- und Risikomanagement bei der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc. Projektumfeld- und Stakeholderanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243951
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint