Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Projekt- und Risikomanagement bei der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc. Projektumfeld- und Stakeholderanalyse

Titre: Projekt- und Risikomanagement bei der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc. Projektumfeld- und Stakeholderanalyse

Dossier / Travail , 2022 , 50 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit stellt anhand eines Beispiels aus dem privaten Bereich den Projektmanagementprozess dar. Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen zum Projektmanagement werden die Erkenntnisse auf die Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc angewendet. Bestandteile der Arbeit sind der Projektauftrag, die Projektumfeld- und Stakeholderanalyse, der Projektstrukturplan, die Projektphasen inklusive der Meilensteine, die Projektorganisation, die Kommunikationsplanung sowie das Risikomanagement.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufbau und Zielsetzung
    • Fall-Beschreibung: Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc
  • Projektauftragsklärung und Formulierung eines Projektauftrags
    • Theoretische Grundlagen des Projektauftrags
    • Der Projektauftrag im Fallbeispiel
  • Projektumfeldanalyse und Stakeholderanalyse
    • Theoretische Grundlagen der Projektumfeldanalyse
    • Theoretische Grundlagen der Stakeholderanalyse
    • Projektumfeld- und Stakeholderanalyse im Fallbeispiel
  • Projektstrukturplan
    • Theoretische Grundlagen des Projektstrukturplans
    • Der Projektstrukturplan im Fallbeispiel
  • Projektphasen und Meilensteine
    • Theoretische Grundlagen zu Projektphasen und Meilensteinen
    • Projektphasen und Meilensteine im Fallbeispiel
  • Projektorganisation
    • Theoretische Grundlagen der Projektorganisation
    • Die Projektorganisation im Fallbeispiel
  • Kommunikationsplanung
    • Theoretische Grundlagen der Kommunikationsplanung
    • Die Kommunikationsplanung im Fallbeispiel
  • Risikomanagement
    • Theoretische Grundlagen des Risikomanagements
    • Risikomanagement im Fallbeispiel
  • Fazit und Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc und analysiert den gesamten Prozess des Projektmanagements. Das Ziel ist es, anhand des konkreten Fallbeispiels die verschiedenen Phasen des Projektmanagements sowie die relevanten theoretischen Grundlagen zu beleuchten und in die Praxis umzusetzen.

  • Projektauftragsklärung und -formulierung
  • Projektumfeldanalyse und Stakeholderanalyse
  • Erstellung eines Projektstrukturplans
  • Definition von Projektphasen und Meilensteinen
  • Kommunikationsplanung und Risikomanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Aufbau und die Zielsetzung der Fallstudie vor und beschreibt den konkreten Fall der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc.

Kapitel 2 widmet sich der Projektauftragsklärung und der Formulierung eines Projektauftrags. Es werden die theoretischen Grundlagen des Projektauftrags erläutert und diese im Kontext des Fallbeispiels angewendet.

Kapitel 3 behandelt die Projektumfeldanalyse und Stakeholderanalyse. Es werden die theoretischen Grundlagen beider Bereiche vorgestellt und im Anschluss anhand des Fallbeispiels demonstriert.

In Kapitel 4 wird der Projektstrukturplan behandelt. Es werden die theoretischen Grundlagen des Projektstrukturplans erläutert und der konkrete Projektstrukturplan im Fallbeispiel vorgestellt.

Kapitel 5 befasst sich mit den Projektphasen und Meilensteinen. Es werden die theoretischen Grundlagen dieser Aspekte erläutert und die Projektphasen und Meilensteine im Fallbeispiel dargestellt.

Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Projektorganisation. Es werden die theoretischen Grundlagen der Projektorganisation erläutert und die Projektorganisation im Fallbeispiel dargestellt.

Kapitel 7 befasst sich mit der Kommunikationsplanung. Es werden die theoretischen Grundlagen der Kommunikationsplanung erläutert und die Kommunikationsplanung im Fallbeispiel dargestellt.

Kapitel 8 behandelt das Risikomanagement. Es werden die theoretischen Grundlagen des Risikomanagements erläutert und das Risikomanagement im Fallbeispiel dargestellt.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Fallstudie, Skihochtour, Mont Blanc, Projektauftragsklärung, Projektumfeldanalyse, Stakeholderanalyse, Projektstrukturplan, Projektphasen, Meilensteine, Projektorganisation, Kommunikationsplanung, Risikomanagement.

Fin de l'extrait de 50 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Projekt- und Risikomanagement bei der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc. Projektumfeld- und Stakeholderanalyse
Université
SRH - Mobile University
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
50
N° de catalogue
V1243951
ISBN (PDF)
9783346680785
ISBN (Livre)
9783346680792
Langue
allemand
mots-clé
Projektmanagement Angewandtes Projektmanagement Projektmanagement-Fallstudie Projektmanagement Bergsport Projektmanagement in der Freizeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Projekt- und Risikomanagement bei der Planung einer Skihochtour auf den Mont Blanc. Projektumfeld- und Stakeholderanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243951
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint