Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Kommunikation im Kontext orts- und zeitflexibler Arbeit

Titre: Kommunikation im Kontext orts- und zeitflexibler Arbeit

Dossier / Travail , 2021 , 26 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Hansjörg Hagels (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine wesentliche Herausforderung zwischen der ortsfesten und der orts- und zeitflexiblen Arbeit stellen die veränderten Anforderungen an den Kommunikationsfluss dar, auf die in dieser Arbeit eingegangen wird.

Auf die folgenden Fragestellungen wird vertieft eingegangen:
Welchen Einfluss hat Kommunikation mit mobilen IT-Geräten auf den Menschen?
Was sind die Folgen auf die Kommunikation aufgrund der sich ändernden Grenze zwischen Arbeit und Privatleben und damit deren Vereinbarkeit, der ‚Work-Life Balance‘?
Wie verändert sich die Kommunikation, wenn die Kommunizierenden sich nicht oder nur virtuell sehen?
Welche Herausforderungen stellen sich bei hybrider Kommunikation, also der Kommunikation in Teams von denen ein Teil physisch zusammensitzt und ein anderer Teil virtuell zugeschalteten ist?
Welchen Einfluss hat die orts- und zeitflexible Arbeit auf die Arbeitszeitgestaltung?

Die Arbeit wird durchgeführt anhand einer Auseinandersetzung der Fragestellung in Form einer literaturbasierten Ermittlung der Herausforderungen, einer Diskussion zu den Herausforderungen; die Ausführungen werden zusammengefasst und es werden mögliche Lösungsansätze evaluiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geänderte Anforderungen an die Kommunikation aufgrund orts- und zeitflexiblen Arbeitens
    • Kommunikation mit mobilen IT-Geräten und deren Einfluss auf die Psyche
    • Folgen der orts- und zeitflexiblen Arbeit auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life Balance)
    • Psychische Einflüsse auf den Menschen während der Kommunikation ohne physische Nähe
    • Kommunikation in hybriden Organisationsformen
    • Herausforderungen an das Zeitmanagement
  • Diskussion
  • Zusammenfassung
  • Perspektiven und Anforderungen an die Zukunft
  • Definitionen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den veränderten Anforderungen an die Kommunikation im Kontext orts- und zeitflexibler Arbeit. Sie untersucht die Auswirkungen des Trends auf die Psyche der Mitarbeitenden, die Work-Life-Balance, die Kommunikation ohne physische Nähe sowie die Herausforderungen in hybriden Organisationsformen und im Zeitmanagement.

  • Einfluss mobiler IT-Geräte auf die Psyche
  • Folgen für die Work-Life-Balance
  • Kommunikation ohne physische Nähe
  • Herausforderungen in hybriden Organisationsformen
  • Einfluss auf das Zeitmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den Trend zu orts- und zeitflexiblem Arbeiten und seine beschleunigte Entwicklung durch die Pandemie. Das zweite Kapitel analysiert die Folgen dieser Entwicklung für die Kommunikation, insbesondere die Auswirkungen von mobilen IT-Geräten, die Work-Life-Balance, die Kommunikation ohne physische Nähe sowie die Herausforderungen in hybriden Organisationsformen und im Zeitmanagement.

Schlüsselwörter

Orts- und zeitflexibles Arbeiten, Kommunikation, mobile IT-Geräte, Work-Life-Balance, hybride Organisationsformen, Zeitmanagement, psychische Einflüsse, digitale Kommunikation.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kommunikation im Kontext orts- und zeitflexibler Arbeit
Université
University of Wuppertal  (Arbeits- und Organisationspsychologie)
Note
1,3
Auteur
Hansjörg Hagels (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
26
N° de catalogue
V1247302
ISBN (PDF)
9783346677617
ISBN (Livre)
9783346677624
Langue
allemand
mots-clé
Mobile Arbeit COVID-19 Hybride Führung Digitale Entfremdung Singuläre Gesellschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hansjörg Hagels (Auteur), 2021, Kommunikation im Kontext orts- und zeitflexibler Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1247302
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint