Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Altersgerechte Arbeitsorganisation. Eine Herausforderung für die betriebliche Gesundheitsförderung

Titre: Altersgerechte Arbeitsorganisation. Eine Herausforderung für die betriebliche Gesundheitsförderung

Dossier / Travail , 2021 , 34 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Dr. Gabriele Sprenger (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieser Artikel befasst sich mit der Fragestellung, wie eine altersgerechte Arbeitsorganisation im deutschen Bauhandwerk dazu beitragen kann, dass die Gesundheit von älteren Beschäftigten gestärkt wird und Belastungen und Erkrankungen entgegengewirkt werden können. Dazu wird zunächst näher auf die Zielgruppe des Bauhandwerks in Deutschland eingegangen. Dann befasst sich dieser Artikel mit den Veränderungen von Arbeitsbedingungen und Altersstruktur im deutschen Bauhandwerk sowie dem Zusammenhang zwischen Gesundheit, Arbeit und Alter. Im Anschluss daran wird die Bedeutung der Gesundheitsförderung durch eine altersgerechte Arbeitsorganisation mit rechtlichen Rahmenbedingungen und verhältnis- und verhaltensorientierten Maßnahmen ausgearbeitet. Mögliche Probleme und hemmende Faktoren werden aufgezeigt. Der Artikel endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Thema und Fragestellung
  • Zielgruppe: Das Bauhandwerk in Deutschland
  • Veränderung der Arbeitsbedingungen im Bauhandwerk
  • Veränderung der Altersstruktur im Bauhandwerk
  • Erläuterung des Zusammenhangs zwischen Gesundheit, Arbeit und Alter
  • Gesundheitsförderung durch eine altersgerechte Arbeitsorganisation
  • Verhältnis- und verhaltensorientierte Maßnahmen
  • Mögliche Probleme und hemmende Faktoren
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel untersucht die Bedeutung der altersgerechten Arbeitsorganisation im deutschen Bauhandwerk für die Gesundheit älterer Beschäftigter. Die Arbeit beleuchtet, wie eine optimierte Arbeitsorganisation Belastungen und Erkrankungen entgegenwirken kann und die Arbeitsfähigkeit im Alter erhält.

  • Veränderungen der Arbeitsbedingungen und Altersstruktur im Bauhandwerk
  • Zusammenhang zwischen Gesundheit, Arbeit und Alter
  • Gesundheitsförderung durch eine altersgerechte Arbeitsorganisation
  • Verhältnis- und verhaltensorientierte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Mögliche Probleme und hemmende Faktoren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung in das Thema und Fragestellung: Dieser Abschnitt stellt die Problematik der altersgerechten Arbeitsorganisation im Bauhandwerk und deren Einfluss auf die Gesundheit der Beschäftigten vor.
  • Zielgruppe: Das Bauhandwerk in Deutschland: Der Text beschreibt die spezifischen Herausforderungen des Bauhandwerks in Deutschland im Kontext der Altersentwicklung und Gesundheitsförderung.
  • Veränderung der Arbeitsbedingungen im Bauhandwerk: Hier werden die sich verändernden Arbeitsbedingungen im Bauhandwerk beleuchtet und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Beschäftigten dargestellt.
  • Veränderung der Altersstruktur im Bauhandwerk: Dieser Abschnitt analysiert die demografischen Veränderungen im Bauhandwerk und deren Folgen für die Arbeitsorganisation.
  • Erläuterung des Zusammenhangs zwischen Gesundheit, Arbeit und Alter: Hier wird der Zusammenhang zwischen Alter, Arbeitsbedingungen und Gesundheit der Beschäftigten näher betrachtet.
  • Gesundheitsförderung durch eine altersgerechte Arbeitsorganisation: Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung der Gesundheitsförderung durch eine altersgerechte Arbeitsorganisation und stellt rechtliche Rahmenbedingungen vor.
  • Verhältnis- und verhaltensorientierte Maßnahmen: Der Text erläutert verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung durch eine altersgerechte Arbeitsorganisation, die sich auf die Arbeitsbedingungen und das Verhalten der Beschäftigten fokussieren.
  • Mögliche Probleme und hemmende Faktoren: Dieser Abschnitt analysiert die Herausforderungen und Probleme, die bei der Umsetzung einer altersgerechten Arbeitsorganisation auftreten können.

Schlüsselwörter

Altersgerechte Arbeitsorganisation, Bauhandwerk, Gesundheit, Arbeitsbedingungen, Altersstruktur, Gesundheitsförderung, Arbeitsfähigkeit, Belastungen, Erkrankungen, rechtliche Rahmenbedingungen, Verhältnis- und verhaltensorientierte Maßnahmen, hemmende Faktoren.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Altersgerechte Arbeitsorganisation. Eine Herausforderung für die betriebliche Gesundheitsförderung
Université
Bielefeld University
Note
1,0
Auteur
Dr. Gabriele Sprenger (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
34
N° de catalogue
V1254009
ISBN (PDF)
9783346689672
ISBN (Livre)
9783346689689
Langue
allemand
mots-clé
Gesundheitsförderung Bauhandwerk altersgerecht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Gabriele Sprenger (Auteur), 2021, Altersgerechte Arbeitsorganisation. Eine Herausforderung für die betriebliche Gesundheitsförderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254009
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint