Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional

Kompetenzdimensionen für eine nachhaltige berufliche Bildung in kaufmännischen Berufen

Potenziale und Herausforderungen bei der Entwicklung von Curricula

Título: Kompetenzdimensionen für eine nachhaltige berufliche Bildung in kaufmännischen Berufen

Tesis (Bachelor) , 2020 , 35 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jonas Lichtl (Autor)

Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Was sind Anforderungen nachhaltigkeitsorientierter Kompetenzen im Sinne der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)? Wie können diese im Strukturgitter kaufmännisch-ökonomischer Grundbildung nach Kutscha für kaufmännische (Ausbildungs-) Berufe implementiert werden und welche Potenziale und Herausforderungen ergeben sich für die Entwicklung von Ordnungsmitteln?

In dieser Arbeit werden erste Ansatzpunkte für eine Revision des Strukturgitters im Hinblick auf die BBNE und auf Grundlage der Anforderungen nachhaltigkeitsorientierter Kompetenzen sowie dessen Dimensionen erarbeitet und dabei auf die Herausforderungen und Potenziale bei der Entwicklung von Ordnungsmitteln eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Anforderungen nachhaltigkeitsorientierter Kompetenzen
  • 3. Das Strukturgitter nach Kutscha
  • 4. Ansatzpunkte für eine Revision des Strukturgitters
  • 5. Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Integration von Nachhaltigkeitskompetenzen in kaufmännische Berufsbildung. Sie untersucht die Potenziale und Herausforderungen, die sich bei der Entwicklung von Curricula ergeben, um diese Kompetenzen zu fördern. Die Arbeit analysiert bestehende Kompetenzmodelle und untersucht, wie sie an die Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung angepasst werden können.

  • Nachhaltigkeitsorientierte Kompetenzen in der kaufmännischen Berufsbildung
  • Revision des Strukturgitters der kaufmännisch-ökonomischen Grundbildung
  • Potenziale und Herausforderungen bei der Curriculum-Entwicklung
  • Integration von BNE-Kompetenzen in das Kompetenzmodell der beruflichen Handlungskompetenz
  • Verknüpfung von BNE-Kompetenzen mit ökonomischen Kompetenzkonzepten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor, indem sie die Bedeutung von nachhaltiger Entwicklung und die Rolle der beruflichen Bildung im Kontext der Agenda 2030 beleuchtet. Sie erläutert die Bedeutung der Integration von BNE-Kompetenzen in kaufmännische Berufsbildung.
  • Kapitel 2: Anforderungen nachhaltigkeitsorientierter Kompetenzen: Dieses Kapitel diskutiert die Anforderungen an nachhaltigkeitsorientierte Kompetenzen in kaufmännischen Berufen. Es stellt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) vor und erläutert, wie sie sich auf die berufliche Bildung beziehen.
  • Kapitel 3: Das Strukturgitter nach Kutscha: Dieses Kapitel analysiert das bestehende Strukturgitter der kaufmännisch-ökonomischen Grundbildung und seine Relevanz für die Integration von Nachhaltigkeitskompetenzen. Es untersucht die Dimensionen beruflicher Handlungskompetenz und ihre Verbindung zu BNE-Kompetenzen.
  • Kapitel 4: Ansatzpunkte für eine Revision des Strukturgitters: Dieses Kapitel erörtert Ansatzpunkte für eine Revision des Strukturgitters, um nachhaltigkeitsorientierte Kompetenzen zu integrieren. Es präsentiert verschiedene Ansätze und diskutiert ihre Umsetzbarkeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Nachhaltigkeit, berufliche Bildung, kaufmännische Berufe, Kompetenzentwicklung, Curriculum-Entwicklung, BNE, BBNE, Strukturgitter, Handlungskompetenz, ökonomische Kompetenz, Agenda 2030, Sustainable Development Goals.

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Kompetenzdimensionen für eine nachhaltige berufliche Bildung in kaufmännischen Berufen
Subtítulo
Potenziale und Herausforderungen bei der Entwicklung von Curricula
Universidad
University of Rostock
Calificación
2,0
Autor
Jonas Lichtl (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
35
No. de catálogo
V1254171
ISBN (Ebook)
9783346690135
ISBN (Libro)
9783346690142
Idioma
Alemán
Etiqueta
BBNE BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung Kompetenzdimensionen Curicula Industriekaufmann
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jonas Lichtl (Autor), 2020, Kompetenzdimensionen für eine nachhaltige berufliche Bildung in kaufmännischen Berufen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254171
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint