Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences infirmières - Divers

Ausprägung des Rauchverhaltens in Pflegeberufen. Kompensation des gesteigerten Stresserlebens?

Titre: Ausprägung des Rauchverhaltens in Pflegeberufen. Kompensation des gesteigerten Stresserlebens?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2021 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sciences infirmières - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, das Rauchverhalten in den Pflegeberufen genauer zu beleuchten und zu ergründen, ob das Rauchen eine reine Kompensationshandlung gegenüber dem arbeitsbedingten Stress darstellt. Es wird im Folgenden genauer darauf eingegangen, wie das Rauchen sowohl in der stationären Pflege, als auch der ambulanten Pflege verbreitet ist. Weiterhin wird auf die Ausprägung des Rauchverhaltens bei Auszubildenden eingegangen. Auf der Grundlage der gesammelten Daten soll ein Erklärungsversuch für das Rauchverhalten stattfinden, wobei näher darauf eingegangen werden soll, was genau das Bedürfnis nach der Zigarette hervorruft. Im Anschluss sollen alle erarbeiteten Stressoren und Hauptursachen des Rauchverhaltens von Pflegefachkräften und mögliche Kompensationsoptionen dargestellt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausprägung des Rauchverhaltens in Pflegeberufe
    • Rauchverhalten bei Pflegenden in Krankenhäusern
    • Rauchverhalten bei Pflegenden in ambulanten Pflegediensten
    • Rauchverhalten bei Auszubildenden für Pflegeberufe
  • Rauchen als Stresskompensation - ein Erklärungsversuch
  • Probleme und Lösungen in der Pflege
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Rauchverhalten in Pflegeberufen und untersucht, ob das Rauchen als Kompensationshandlung für arbeitsbedingten Stress betrachtet werden kann. Der Fokus liegt auf der Analyse des Rauchverhaltens in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie bei Auszubildenden. Die Arbeit will die Ursachen und Auswirkungen des Rauchverhaltens im Pflegeberuf beleuchten und mögliche Stressoren und Kompensationsoptionen identifizieren.

  • Ausprägung des Rauchverhaltens in verschiedenen Pflegebereichen
  • Stressfaktoren in der Pflege und ihre Auswirkungen
  • Rauchen als potenzielle Kompensationsstrategie für Stress
  • Analyse von Studien und Forschungsdaten zum Thema Rauchverhalten in der Pflege
  • Entwicklung von Lösungsansätzen zur Reduzierung des Rauchverhaltens und zur Steigerung des Wohlbefindens in der Pflege

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Problematik des Rauchverhaltens und seine Auswirkungen auf die Gesundheit. Im zweiten Kapitel werden die Ergebnisse verschiedener Studien zum Rauchverhalten von Pflegekräften in Krankenhäusern, ambulanten Diensten und in der Ausbildung vorgestellt. Das dritte Kapitel untersucht den Zusammenhang zwischen Rauchverhalten und Stress im Pflegeberuf. Das vierte Kapitel behandelt die Herausforderungen und Lösungsansätze für die Reduzierung des Rauchverhaltens in der Pflege.

Schlüsselwörter

Rauchverhalten, Pflegeberufe, Stress, Stressbewältigung, Kompensationshandlung, Gesundheitsverhalten, Gesundheitswesen, Arbeitsbedingungen, Studien, Forschungsdaten, Lösungsansätze.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ausprägung des Rauchverhaltens in Pflegeberufen. Kompensation des gesteigerten Stresserlebens?
Université
Dresden Technical University
Cours
Einführung in das Gesundheitssystem
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
18
N° de catalogue
V1255453
ISBN (PDF)
9783346692344
ISBN (Livre)
9783346692351
Langue
allemand
mots-clé
Pflege Rauchverhalten Stresserleben Stress Gesundheit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Ausprägung des Rauchverhaltens in Pflegeberufen. Kompensation des gesteigerten Stresserlebens?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1255453
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint