Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Basel II - Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen

Título: Basel II - Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen

Trabajo de Seminario , 2005 , 15 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Viktoria Wolf (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Sie erhalten eine Seminararbeit zum Thema "Basel II - Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen" (als pdf-Datei) UND eine Präsentation (ppt-format)!

Inhaltangabe der Seminararbeit:
1. Geschichte der Baseler Eigenkapitalvereinbarungen
1.1 Baseler Ausschuss
1.1.1 Schwachstellen von Basel I
1.2 Basel II Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung
1.3 Ziele der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarungen
2. Die 3 Säulen des Baseler Akkords
2.1 Säule 1:Mindestkapitalanforderungen
2.1.1 Kreditausfallrisiko
2.1.1.1 Der Standartansatz (externes Rating)
2.1.1.2 IRB-Ansatz
2.1.2 Operationelles Risiko
2.1.3 Marktrisiko
2.2 Säule 2: Bankenaufsicht
2.3 Säule: Marktdisziplin
3. Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen
3.1 Mittelstand (Definition)
3.2 Konsequenzen von Basel II für mittelständische Unternehmen
3.3 Analysen des Kennzahlenpotenzials
3.3.1 Kennzahlen der Vermögenslage
3.3.2 Kennzahlen der Ertragslage
3.3.3 Kennzahlen der Finanzlage

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte der Baseler Eigenkapitalvereinbarungen
    • Baseler Ausschuss
    • Basel II Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung
    • Ziele der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarungen
  • Die 3 Säulen des Baseler Akkords
    • Säule 1: Mindestkapitalanforderungen
      • Kreditausfallrisiko
      • Operationelles Risiko
      • Marktrisiko
    • Säule 2: Bankenaufsicht
    • Säule 3: Marktdisziplin
  • Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen
    • Mittelstand (Definition)
    • Konsequenzen von Basel II für mittelständische Unternehmen
    • Analysen des Kennzahlenpotenzials
      • Kennzahlen der Vermögenslage
      • Kennzahlen der Ertragslage
      • Kennzahlen der Finanzlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Entwicklung, den Inhalt und die Anforderungen von Basel II an das Controlling mittelständischer Unternehmen. Ziel ist es, die Auswirkungen der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung auf den Mittelstand zu analysieren und das Potential von Kennzahlen im Controlling in diesem Kontext zu beleuchten.

  • Entwicklung und Inhalt von Basel II
  • Die drei Säulen des Baseler Akkords
  • Auswirkungen von Basel II auf mittelständische Unternehmen
  • Relevanz von Kennzahlen im Controlling
  • Definition und Charakteristika des Mittelstandes

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Geschichte der Baseler Eigenkapitalvereinbarungen, beginnend mit der Gründung des Baseler Ausschusses und den Schwachstellen von Basel I. Es werden die Ziele der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarungen skizziert. Kapitel zwei beschreibt detailliert die drei Säulen des Baseler Akkords: Mindestkapitalanforderungen, Bankenaufsicht und Marktdisziplin. Der Fokus liegt auf den einzelnen Risikokategorien innerhalb der Säule 1. Kapitel drei behandelt die Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen, definiert den Mittelstand und analysiert die Konsequenzen von Basel II für diese Unternehmensgruppe. Die Analyse des Kennzahlenpotenzials im Controlling wird ebenfalls angesprochen.

Schlüsselwörter

Basel II, Eigenkapitalvereinbarung, Bankenaufsicht, Controlling, Mittelstand, Risikomanagement, Kreditausfallrisiko, operationelles Risiko, Marktrisiko, Kennzahlenanalyse, Mindestkapitalanforderungen.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Basel II - Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen
Universidad
University of Applied Sciences Neu-Ulm  (Fachhochschule)
Curso
Controlling mittelständischer Unternehmen
Calificación
2
Autor
Viktoria Wolf (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
15
No. de catálogo
V125664
ISBN (Ebook)
9783640312856
ISBN (Libro)
9783640316717
Idioma
Alemán
Etiqueta
Basel II Eigenkapitalvereinbarungen Baseler Ausschuss 3 Säulen Mindestkapitalanforderungen Kreditausfallrisiko externes Rating IRB-Ansatz operationelles Risiko Marktrisiko Bankenaufsicht Marktdisziplin Mittelstand Kennzahlen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Viktoria Wolf (Autor), 2005, Basel II - Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125664
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint