Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Unterrichtsstunde Kinderrechte: Erstellung von Informationsplakaten

Sachunterricht Kinderrechte Klasse 3

Title: Unterrichtsstunde Kinderrechte: Erstellung von Informationsplakaten

Lesson Plan , 2007 , 12 Pages

Autor:in: Roland Baum (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler stellen kooperativ erarbeitete Informationen zu Kinderrechten auf Plakaten dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorerfahrungen und Interessen: Eine Ideenlandkarte
  • Kindheit in Nord und Süd => Raum
    • (1)
    • (2)
  • Kinderrechte: Erstellung von Informationsplakaten => Gesellschaft und Politik
    • (1/2)
  • Präsentation der Plakate in der Parallelklasse
  • Erstellung der Kinderrechtszeitung
    • (1)
    • (2)
  • Kindheit früher: Besuch von Frau Heß => Zeit und Geschichte
    • (1)
  • Reflexion des Projekts, Wahl einer Spendemöglichkeit, Auszeichnung als unicef-Juniorbotschafter
    • (1)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Kinderrechten näherzubringen und sie in die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema einzubeziehen. Die Einheit verfolgt das Ziel, die Schüler zu befähigen, grundlegende Aspekte von Demokratie zu verstehen und anzuwenden.

  • Die Entstehung der Kinderrechtskonvention
  • Die Bedeutung von Kinderrechten für die Gesellschaft
  • Die Anwendung von Kinderrechten in verschiedenen Lebensbereichen
  • Die Rolle von Kindern in der Gesellschaft
  • Die Bedeutung von Partizipation und Mitbestimmung für Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer Ideenlandkarte, die die Vorkenntnisse und Interessen der Schülerinnen und Schüler zum Thema Kindheit und Kinderrechte erfasst. Anschließend wird die Thematik der Kindheit in Nord und Süd im Kontext von Raum und Lebensbedingungen beleuchtet. Die dritte Stunde, die in diesem Entwurf beschrieben wird, widmet sich der Erstellung von Informationsplakaten zu den Kinderrechten. Die Schüler arbeiten in Gruppen zusammen und erarbeiten anhand von Informationstexten die einzelnen Kinderrechte. Sie erstellen Plakate, die das jeweilige Recht, eine kurze Erklärung und Beispiele für die Einhaltung und Verletzung des Rechts beinhalten. Die Plakate werden anschließend in der Parallelklasse präsentiert. Die weiteren Stunden der Unterrichtseinheit umfassen die Erstellung der Kinderrechtszeitung, einen Besuch von Frau Heß, die Einblicke in die Kindheit früherer Generationen bietet, sowie eine Reflexion des Projekts und die Wahl einer Spendemöglichkeit. Abschließend werden die Schüler als unicef-Juniorbotschafter ausgezeichnet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kinderrechte, Kinderrechtskonvention, Demokratie, Gesellschaft und Politik, Partizipation, Mitbestimmung, Kindheit, Raum, Zeit und Geschichte, Bildung, Gesundheit, Schutz, Entwicklung, Inklusion, Exklusion, Nord-Süd-Vergleich, Interkulturelles Lernen, Medienkompetenz, Präsentationstechniken, Kooperation, Teamarbeit, Differenzierung, Lernziele, Unterrichtsplanung, Unterrichtsgestaltung, Unterrichtsmaterialien, Evaluation.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde Kinderrechte: Erstellung von Informationsplakaten
Subtitle
Sachunterricht Kinderrechte Klasse 3
Author
Roland Baum (Author)
Publication Year
2007
Pages
12
Catalog Number
V128344
ISBN (eBook)
9783640379132
ISBN (Book)
9783640379019
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Kinderrechte Erstellung Informationsplakaten Sachunterricht Kinderrechte Klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Roland Baum (Author), 2007, Unterrichtsstunde Kinderrechte: Erstellung von Informationsplakaten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/128344
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint