Ein Stundeneinstieg im Sinne von Wagenscheins Denk- und Lehrtradition. Martin Wagenschein als Pädagoge und Allgemeindidaktiker


Seminararbeit, 2021

14 Seiten, Note: 1,0

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Positionen des Reformpädagogen Martin Wagenschein und beinhaltet neben der Skizzierung seiner Denk- und Lehrtradition auch einen exemplarischen Einstieg im Sinne seiner Didaktik. Kerninhalt der Stunde soll 'Sprachvarietät im Deutschen' sein, das Brotlaib-Endstück dient hierbei als exemplarischer Gegenstand zur Eröffnung der Stunde.

Details

Titel
Ein Stundeneinstieg im Sinne von Wagenscheins Denk- und Lehrtradition. Martin Wagenschein als Pädagoge und Allgemeindidaktiker
Hochschule
Philipps-Universität Marburg  (Erziehungswissenschaften/ Schulpädagogik)
Veranstaltung
Martin Wagenschein als Pädagoge und Allgemeindidaktiker. Genetisch-sokratisch-exemplarisch unterrichten
Note
1,0
Jahr
2021
Seiten
14
Katalognummer
V1304064
ISBN (eBook)
9783346772909
ISBN (Buch)
9783346772916
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wagenschein, Genetisches Lernen, Reformpädagogik, Schule, Unterricht, Unterrichtseinstieg, Exemplarisches Lernen
Arbeit zitieren
Anonym, 2021, Ein Stundeneinstieg im Sinne von Wagenscheins Denk- und Lehrtradition. Martin Wagenschein als Pädagoge und Allgemeindidaktiker, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1304064

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Ein Stundeneinstieg im Sinne von Wagenscheins Denk- und Lehrtradition. Martin Wagenschein als Pädagoge und Allgemeindidaktiker



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden