Geschlechtsspezifische Sozialisation im Zusammenhang mit Jugenddelinquenz


Tesis (Bachelor), 2023

43 Páginas, Calificación: 1,3

Anónimo


Extracto


Inhaltsverzeichnis

I Tabellenverzeichnis

II Abbildungsverzeichnis

III Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Motivation und Relevanz der Arbeit
1.2 Struktur der Arbeit

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Geschlechtsspezifische Sozialisation
2.1.1 Phasen und Instanzen der Sozialisation
2.1.2 Sozialisationseinflüsse
2.1.3 Erziehung als Teil der Soziologie
2.1.4 Normen, Erwartungen und soziale Rollen
2.1.5 ,Doing Gender‘
2.2 Jugenddelinquenz
2.2.1 Begriffserklärungen und -abgrenzungen
2.2.2 Jugendphase
2.2.3 Erscheinungsformen delinquenten Verhaltens
2.2.4 Geschlechtsspezifische Jugendkriminalitätszahlen
2.2.5 Risiko- und Schutzfaktoren
2.2.6 Power-Control Theorie nach Hagan

3 Zielsetzung und Fragestellung

4 Methodik
4.1 Systematische Literaturrecherche
4.2 Ein- und Ausschlusskriterien
4.3 Literaturauswahl und Selektion der Studien

5 Ergebnisse
5.1 Darstellung der einzelnen Studien
5.2 Zusammenfassung relevanter Ergebnisse

6 Diskussion
6.1 Diskussion der Methode
6.2 Diskussion der Ergebnisse

7 Fazit und Ausblick

8 Literaturverzeichnis

9 Anhang

Final del extracto de 43 páginas

Detalles

Título
Geschlechtsspezifische Sozialisation im Zusammenhang mit Jugenddelinquenz
Calificación
1,3
Año
2023
Páginas
43
No. de catálogo
V1352054
ISBN (Ebook)
9783346861795
ISBN (Libro)
9783346861801
Idioma
Alemán
Palabras clave
geschlechtsspezifische, sozialisation, zusammenhang, jugenddelinquenz
Citar trabajo
Anónimo, 2023, Geschlechtsspezifische Sozialisation im Zusammenhang mit Jugenddelinquenz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352054

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Geschlechtsspezifische Sozialisation im Zusammenhang mit Jugenddelinquenz



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona