Geschlechtsspezifische Sozialisation im Zusammenhang mit Jugenddelinquenz


Thèse de Bachelor, 2023

43 Pages, Note: 1,3

Anonyme


Extrait


Inhaltsverzeichnis

I Tabellenverzeichnis

II Abbildungsverzeichnis

III Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Motivation und Relevanz der Arbeit
1.2 Struktur der Arbeit

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Geschlechtsspezifische Sozialisation
2.1.1 Phasen und Instanzen der Sozialisation
2.1.2 Sozialisationseinflüsse
2.1.3 Erziehung als Teil der Soziologie
2.1.4 Normen, Erwartungen und soziale Rollen
2.1.5 ,Doing Gender‘
2.2 Jugenddelinquenz
2.2.1 Begriffserklärungen und -abgrenzungen
2.2.2 Jugendphase
2.2.3 Erscheinungsformen delinquenten Verhaltens
2.2.4 Geschlechtsspezifische Jugendkriminalitätszahlen
2.2.5 Risiko- und Schutzfaktoren
2.2.6 Power-Control Theorie nach Hagan

3 Zielsetzung und Fragestellung

4 Methodik
4.1 Systematische Literaturrecherche
4.2 Ein- und Ausschlusskriterien
4.3 Literaturauswahl und Selektion der Studien

5 Ergebnisse
5.1 Darstellung der einzelnen Studien
5.2 Zusammenfassung relevanter Ergebnisse

6 Diskussion
6.1 Diskussion der Methode
6.2 Diskussion der Ergebnisse

7 Fazit und Ausblick

8 Literaturverzeichnis

9 Anhang

Fin de l'extrait de 43 pages

Résumé des informations

Titre
Geschlechtsspezifische Sozialisation im Zusammenhang mit Jugenddelinquenz
Note
1,3
Année
2023
Pages
43
N° de catalogue
V1352054
ISBN (ebook)
9783346861795
ISBN (Livre)
9783346861801
Langue
allemand
Mots clés
geschlechtsspezifische, sozialisation, zusammenhang, jugenddelinquenz
Citation du texte
Anonyme, 2023, Geschlechtsspezifische Sozialisation im Zusammenhang mit Jugenddelinquenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352054

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Geschlechtsspezifische Sozialisation im Zusammenhang mit Jugenddelinquenz



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur