Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Basel II und die Rückwirkungen auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen

Título: Basel II und die Rückwirkungen auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen

Trabajo de Seminario , 2003 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jens Vierschilling (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der neue Baseler Eigenkapitalakkord stellt den Deutschen Mittelstand vor große Herausforderungen bezüglich der Fremdkapitalbeschaffung. Kredite werden für mittelständische Unternehmen knapper und (wenn überhaupt zu bekommen) teurer – so der Tenor der Befürchtungen im Zusammenhang mit den Beschlüssen von Basel II. Doch kann man diese pauschale Behauptung wirklich auf die zukünftige Finanzierungssituation der mittelständischen Unternehmen in Deutschland anwenden? Im Folgenden soll diese Frage aus der Sicht des Deutschen Mittelstands beleuchtet und mögliche Steuerungsansätze aufgezeigt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. BASEL II – DER NEUE BASELER EIGENKAPITAL AKKORD
    • 2.1. DIE DREI SÄULEN VON BASEL II
    • 2.2. VERÄNDERUNGEN GEGENÜBER BASEL I
  • 3. KENNZEICHEN DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS
    • 3.1. DER QUANTITATIVE ASPEKT
    • 3.2. DER QUALITATIVE ASPEKT
  • 4. HERAUSFORDERUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND DURCH BASEL II
    • 4.1. KAPITALSTRUKTUR UND FÜHRUNGSSITUATION
    • 4.2. FINANZIERUNG DES MITTELSTANDS BISHER
    • 4.3. RATING
      • 4.3.1. Externe Ratings
      • 4.3.2. Bankinterne Ratings
      • 4.3.3. Maßnahmen zur Verbesserung des eigenen Ratings
    • 4.4. ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
  • 5. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des neuen Baseler Eigenkapitalakkords (Basel II) auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die Basel II für den Mittelstand mit sich bringt, und untersucht mögliche Steuerungsansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

  • Die drei Säulen von Basel II und deren Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand
  • Die Charakteristika des deutschen Mittelstands im quantitativen und qualitativen Kontext
  • Die Bedeutung von Rating und alternative Finanzierungsformen im Kontext von Basel II
  • Herausforderungen für die Kapitalstruktur und Führungssituation von mittelständischen Unternehmen
  • Mögliche Steuerungsansätze zur Bewältigung der Herausforderungen durch Basel II

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Baseler Eigenkapitalakkords (Basel II) und seiner Auswirkungen auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen in Deutschland ein. Es stellt die Forschungsfrage nach den konkreten Auswirkungen von Basel II auf die Finanzierungsmöglichkeiten des Mittelstands.
  • Kapitel 2: Basel II – Der neue Baseler Eigenkapital Akkord: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung und die drei Säulen des neuen Baseler Eigenkapitalakkords. Es erläutert die Ziele von Basel II und die Veränderungen gegenüber dem vorherigen Accord (Basel I).
  • Kapitel 3: Kennzeichen des Deutschen Mittelstands: Dieses Kapitel beleuchtet den deutschen Mittelstand aus quantitativer und qualitativer Sicht. Es beschreibt die Bedeutung des Mittelstands für die deutsche Wirtschaft und stellt wichtige Merkmale dieser Unternehmensgruppe heraus.
  • Kapitel 4: Herausforderungen für den Mittelstand durch Basel II: Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Herausforderungen, die Basel II für den Mittelstand mit sich bringt. Es untersucht die Auswirkungen des neuen Akkords auf die Kapitalstruktur und die Finanzierungsmöglichkeiten mittelständischer Unternehmen.

Schlüsselwörter

Basel II, Mittelstand, Finanzierung, Eigenkapital, Rating, alternative Finanzierungsformen, Kapitalstruktur, Führungssituation, Herausforderungen, Steuerungsansätze.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Basel II und die Rückwirkungen auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen
Universidad
University of Applied Sciences Augsburg  (Fachbereich Betriebswirtschaft)
Curso
Studienschwerpunkt Finanz-, Bank- und Investitionswirtschaft, Finanzierungsseminar
Calificación
1,3
Autor
Jens Vierschilling (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
18
No. de catálogo
V13547
ISBN (Ebook)
9783638191807
ISBN (Libro)
9783638771306
Idioma
Alemán
Etiqueta
Basel Rückwirkungen Finanzierung Unternehmen Studienschwerpunkt Finanz- Bank- Investitionswirtschaft Finanzierungsseminar Mittelstand Rating
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jens Vierschilling (Autor), 2003, Basel II und die Rückwirkungen auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13547
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint