Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Basel II und die Rückwirkungen auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen

Titre: Basel II und die Rückwirkungen auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jens Vierschilling (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der neue Baseler Eigenkapitalakkord stellt den Deutschen Mittelstand vor große Herausforderungen bezüglich der Fremdkapitalbeschaffung. Kredite werden für mittelständische Unternehmen knapper und (wenn überhaupt zu bekommen) teurer – so der Tenor der Befürchtungen im Zusammenhang mit den Beschlüssen von Basel II. Doch kann man diese pauschale Behauptung wirklich auf die zukünftige Finanzierungssituation der mittelständischen Unternehmen in Deutschland anwenden? Im Folgenden soll diese Frage aus der Sicht des Deutschen Mittelstands beleuchtet und mögliche Steuerungsansätze aufgezeigt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. BASEL II – DER NEUE BASELER EIGENKAPITAL AKKORD
    • 2.1. DIE DREI SÄULEN VON BASEL II
    • 2.2. VERÄNDERUNGEN GEGENÜBER BASEL I
  • 3. KENNZEICHEN DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS
    • 3.1. DER QUANTITATIVE ASPEKT
    • 3.2. DER QUALITATIVE ASPEKT
  • 4. HERAUSFORDERUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND DURCH BASEL II
    • 4.1. KAPITALSTRUKTUR UND FÜHRUNGSSITUATION
    • 4.2. FINANZIERUNG DES MITTELSTANDS BISHER
    • 4.3. RATING
      • 4.3.1. Externe Ratings
      • 4.3.2. Bankinterne Ratings
      • 4.3.3. Maßnahmen zur Verbesserung des eigenen Ratings
    • 4.4. ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
  • 5. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des neuen Baseler Eigenkapitalakkords (Basel II) auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die Basel II für den Mittelstand mit sich bringt, und untersucht mögliche Steuerungsansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

  • Die drei Säulen von Basel II und deren Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand
  • Die Charakteristika des deutschen Mittelstands im quantitativen und qualitativen Kontext
  • Die Bedeutung von Rating und alternative Finanzierungsformen im Kontext von Basel II
  • Herausforderungen für die Kapitalstruktur und Führungssituation von mittelständischen Unternehmen
  • Mögliche Steuerungsansätze zur Bewältigung der Herausforderungen durch Basel II

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Baseler Eigenkapitalakkords (Basel II) und seiner Auswirkungen auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen in Deutschland ein. Es stellt die Forschungsfrage nach den konkreten Auswirkungen von Basel II auf die Finanzierungsmöglichkeiten des Mittelstands.
  • Kapitel 2: Basel II – Der neue Baseler Eigenkapital Akkord: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung und die drei Säulen des neuen Baseler Eigenkapitalakkords. Es erläutert die Ziele von Basel II und die Veränderungen gegenüber dem vorherigen Accord (Basel I).
  • Kapitel 3: Kennzeichen des Deutschen Mittelstands: Dieses Kapitel beleuchtet den deutschen Mittelstand aus quantitativer und qualitativer Sicht. Es beschreibt die Bedeutung des Mittelstands für die deutsche Wirtschaft und stellt wichtige Merkmale dieser Unternehmensgruppe heraus.
  • Kapitel 4: Herausforderungen für den Mittelstand durch Basel II: Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Herausforderungen, die Basel II für den Mittelstand mit sich bringt. Es untersucht die Auswirkungen des neuen Akkords auf die Kapitalstruktur und die Finanzierungsmöglichkeiten mittelständischer Unternehmen.

Schlüsselwörter

Basel II, Mittelstand, Finanzierung, Eigenkapital, Rating, alternative Finanzierungsformen, Kapitalstruktur, Führungssituation, Herausforderungen, Steuerungsansätze.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Basel II und die Rückwirkungen auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen
Université
University of Applied Sciences Augsburg  (Fachbereich Betriebswirtschaft)
Cours
Studienschwerpunkt Finanz-, Bank- und Investitionswirtschaft, Finanzierungsseminar
Note
1,3
Auteur
Jens Vierschilling (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
18
N° de catalogue
V13547
ISBN (ebook)
9783638191807
ISBN (Livre)
9783638771306
Langue
allemand
mots-clé
Basel Rückwirkungen Finanzierung Unternehmen Studienschwerpunkt Finanz- Bank- Investitionswirtschaft Finanzierungsseminar Mittelstand Rating
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jens Vierschilling (Auteur), 2003, Basel II und die Rückwirkungen auf die Finanzierung mittelständischer Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13547
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint