Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Digital Leadership. Schlüsselkompetenzen und Erfolgsfaktoren in der Führung virtueller Teams

Title: Digital Leadership. Schlüsselkompetenzen und Erfolgsfaktoren in der Führung virtueller Teams

Research Paper (postgraduate) , 2022 , 103 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Führung virtueller Teams theoretisch und empirisch zu beleuchten. Dabei steht vor allem der neue Führungsansatz des Digital Leaderships im Zentrum der literaturbasierten Analyse. Aufgrund der Relevanz der Thematik wird aus einer quantitativen Fragebogenerhebung ein Konzept erarbeitet, das zwar nicht das Führungs- bzw. Digital Leadership Verhalten definiert, aber als notwendige Voraussetzung dafür einen Überblick über die erfolgsrelevanten Kompetenzen des Digital Leaders sowie die Erfolgsfaktoren auf Team- und Unternehmensebene in der Führung von virtuellen Teams gibt. Die Erkenntnisse können ferner für die Personal- und Führungskräfteentwicklung genutzt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Methodische Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen zur Führung virtueller Teams
    • Begriffsdefinitionen
    • Führung im digitalen Zeitalter
      • Digital Leadership als zentraler Führungsansatz im digitalen Zeitalter
      • Herausforderungen in der Führung virtueller Teams
      • Erfolgsfaktoren auf Team- und Unternehmensebene für die Führung virtueller Teams
      • Erfolgsrelevante Kompetenzen des Digital Leaders
  • Problemanalyse und Datenerhebung zur Führung virtueller Teams bei der Witzenmann GmbH
    • Unternehmensvorstellung Witzenmann
    • Situationsanalyse und kritische Würdigung zur Führung virtueller Teams bei Witzenmann
    • Empirische Datenerhebung zum Digital Leadership bei Witzenmann
      • Forschungsdesign zur Befragung der Mitarbeiter bei Witzenmann
      • Hypothesensystem
      • Deskriptive Datenauswertung
      • Hypothesenprüfende Datenauswertung
  • Konzept zu den erfolgsrelevanten Kompetenzen des Digital Leaders sowie den Erfolgsfaktoren am Beispiel von Witzenmann

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der theoretischen und empirischen Beleuchtung der Führung virtueller Teams, wobei der Schwerpunkt auf dem neuen Führungsansatz des Digital Leaderships liegt. Durch eine quantitative Fragebogenerhebung der Mitarbeiter der Witzenmann GmbH soll ein Konzept erarbeitet werden, das die erfolgsrelevanten Kompetenzen des Digital Leaders sowie die Erfolgsfaktoren auf Team- und Unternehmensebene in der Führung von virtuellen Teams beleuchtet. Die Erkenntnisse sollen zudem für die Personal- und Führungskräfteentwicklung genutzt werden.

  • Die Bedeutung von Digital Leadership im Kontext der digitalen Transformation
  • Herausforderungen der Führung virtueller Teams, wie z.B. räumliche Distanz, Kommunikationsschwierigkeiten, Vertrauensbildung
  • Erfolgsfaktoren auf Team- und Unternehmensebene, wie z.B. Unternehmenskultur, technische Ressourcen, Kommunikationskompetenz
  • Erfolgsrelevante Kompetenzen des Digital Leaders, wie z.B. Kommunikationskompetenz, Medienkompetenz, Selbstreflektion
  • Empirische Analyse des Digital Leadership bei der Witzenmann GmbH anhand einer Mitarbeiterbefragung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Ausgangssituation und die Problemstellung dar, die sich aus der zunehmenden Bedeutung der digitalen Transformation und der Virtualisierung von Teams ergibt. Sie beschreibt die Zielsetzung und die methodische Vorgehensweise der Arbeit sowie den Aufbau der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen zur Führung virtueller Teams: Dieses Kapitel definiert wichtige Begrifflichkeiten wie „virtuelles Team“ und „Digital Leadership“. Es beleuchtet die Entwicklung von Führungsstilen bis hin zum Digital Leadership, analysiert Herausforderungen in der Führung virtueller Teams sowie Erfolgsfaktoren auf Team- und Unternehmensebene. Darüber hinaus werden erfolgsrelevante Kompetenzen des Digital Leaders vorgestellt, die für eine effektive Führung von virtuellen Teams essenziell sind.
  • Problemanalyse und Datenerhebung zur Führung virtueller Teams bei der Witzenmann GmbH: Dieses Kapitel beschreibt das Unternehmen Witzenmann GmbH und analysiert die Situation der Führung virtueller Teams innerhalb des Unternehmens. Es stellt das Forschungsdesign der Mitarbeiterbefragung vor, beschreibt das Hypothesensystem und die deskriptive Datenauswertung. Des Weiteren wird die hypothesenprüfende Datenauswertung anhand der Haupthypothese 1 erläutert, um die Ergebnisse der Studie zu interpretieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Digital Leadership, Führung virtueller Teams, digitale Transformation, Erfolgsfaktoren, Kompetenzen, Mitarbeiterbefragung, Witzenmann GmbH.

Excerpt out of 103 pages  - scroll top

Details

Title
Digital Leadership. Schlüsselkompetenzen und Erfolgsfaktoren in der Führung virtueller Teams
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
103
Catalog Number
V1394594
ISBN (PDF)
9783346953667
Language
German
Tags
Digital Leadership Führung virtueller Teams Kompetenzen des Digital Leaders Erfolgsfaktoren in der Online-Teamführung Personalentwicklung in der digitalen Ära
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Digital Leadership. Schlüsselkompetenzen und Erfolgsfaktoren in der Führung virtueller Teams, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1394594
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  103  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint