Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires

Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt

EuG Urt. v. 24. 5. 2007-T-151/01

Titre: Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt

Travail d'étude , 2009 , 10 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Michael Adt (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am 12. Juni 1991 wurde von der Bundesregierung die Verordnung über die Vermeidung von Verpackungsabfällen erlassen, diese trat am 28. 08. 1998 in kraft. Inhalt war die Minimierung der Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt, auch wurden in ihr Hersteller und Vertreiber zur Rücknahme und Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen außerhalb des öffentlich-rechtlichen Abfallbeseitigungssystems verpflichtet.

Im Rahmen der hier dargestellten Entscheidung war über die Frage zu entscheiden, welche der hier dargestellen Fallgruppen einschlägig sein kann:1.)Hersteller bedient sich des Systems DSD und nimmt für die darüber hinaus anfallenden Mengen einen anderen regionalen Betreiber hinzu.
2.): Inanspruchnahme DSD und Selbstentsorgerlösung
3.)Fallgruppe: Inanspruchnahme von mit DSD konkurrierenden Systemen und Anschluß in anderen Mitgliedsstaaten an ein das Zeichen „Der Grüne Punkt“ verwendenden System an.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung/Rechtlicher Rahmen
  • Befreiungssystem „Der Grüne Punkt“
  • Sachverhalt
  • Verfahren und Anträge der Beteiligten
  • Zur Rechtslage
    • Angefochtene Entscheidung
    • Zulässigkeit der Klage
    • Begründetheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen des Dualen Systems „Der Grüne Punkt“ im Kontext der europäischen Wettbewerbsordnung. Sie analysiert die Entscheidung der Europäischen Kommission, die das System als wettbewerbswidrig eingestuft hat, und die daraufhin geführte Klage vor dem Europäischen Gerichtshof.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Dualen Systems „Der Grüne Punkt“
  • Europäische Wettbewerbsordnung und Kartellrecht
  • Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
  • Zulässigkeit und Begründetheit der Klage
  • Einfluss des Dualen Systems auf den Wettbewerb im Bereich der Verpackungsentsorgung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den rechtlichen Rahmen des Dualen Systems „Der Grüne Punkt“, indem es die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten rechtlichen Grundlagen erläutert. Kapitel 2 befasst sich mit dem Betrieb des Systems durch die DSD und den damit verbundenen rechtlichen Beziehungen. Kapitel 3 beschreibt den Sachverhalt, der zur Entscheidung der Europäischen Kommission führte. In Kapitel 4 werden die Verfahren und Anträge der Beteiligten im Hinblick auf die angefochtene Entscheidung dargestellt. Das fünfte und letzte Kapitel analysiert die Rechtslage im Detail, indem es die angefochtene Entscheidung, die Zulässigkeit der Klage und deren Begründetheit untersucht.

Schlüsselwörter

Duales System, Der Grüne Punkt, Verpackungsentsorgung, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung, Europäische Kommission, Europäischer Gerichtshof, Selbstentsorgerlösung, Befreiungssystem, Lizenzentgelt, Kennzeichnung, Wettbewerb, Marktzutritt.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt
Sous-titre
EuG Urt. v. 24. 5. 2007-T-151/01
Université
University of Applied Sciences Mainz
Note
2,0
Auteur
Michael Adt (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
10
N° de catalogue
V147588
ISBN (ebook)
9783640596201
ISBN (Livre)
9783640595945
Langue
allemand
mots-clé
Abfallwirtschaft Wettbewerbsrecht LL.M. Jura Europarecht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michael Adt (Auteur), 2009, Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147588
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint