Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt

EuG Urt. v. 24. 5. 2007-T-151/01

Title: Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt

Research Paper (undergraduate) , 2009 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Michael Adt (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 12. Juni 1991 wurde von der Bundesregierung die Verordnung über die Vermeidung von Verpackungsabfällen erlassen, diese trat am 28. 08. 1998 in kraft. Inhalt war die Minimierung der Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt, auch wurden in ihr Hersteller und Vertreiber zur Rücknahme und Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen außerhalb des öffentlich-rechtlichen Abfallbeseitigungssystems verpflichtet.

Im Rahmen der hier dargestellten Entscheidung war über die Frage zu entscheiden, welche der hier dargestellen Fallgruppen einschlägig sein kann:1.)Hersteller bedient sich des Systems DSD und nimmt für die darüber hinaus anfallenden Mengen einen anderen regionalen Betreiber hinzu.
2.): Inanspruchnahme DSD und Selbstentsorgerlösung
3.)Fallgruppe: Inanspruchnahme von mit DSD konkurrierenden Systemen und Anschluß in anderen Mitgliedsstaaten an ein das Zeichen „Der Grüne Punkt“ verwendenden System an.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung/Rechtlicher Rahmen
  • Befreiungssystem „Der Grüne Punkt“
  • Sachverhalt
  • Verfahren und Anträge der Beteiligten
  • Zur Rechtslage
    • Angefochtene Entscheidung
    • Zulässigkeit der Klage
    • Begründetheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen des Dualen Systems „Der Grüne Punkt“ im Kontext der europäischen Wettbewerbsordnung. Sie analysiert die Entscheidung der Europäischen Kommission, die das System als wettbewerbswidrig eingestuft hat, und die daraufhin geführte Klage vor dem Europäischen Gerichtshof.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Dualen Systems „Der Grüne Punkt“
  • Europäische Wettbewerbsordnung und Kartellrecht
  • Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
  • Zulässigkeit und Begründetheit der Klage
  • Einfluss des Dualen Systems auf den Wettbewerb im Bereich der Verpackungsentsorgung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den rechtlichen Rahmen des Dualen Systems „Der Grüne Punkt“, indem es die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten rechtlichen Grundlagen erläutert. Kapitel 2 befasst sich mit dem Betrieb des Systems durch die DSD und den damit verbundenen rechtlichen Beziehungen. Kapitel 3 beschreibt den Sachverhalt, der zur Entscheidung der Europäischen Kommission führte. In Kapitel 4 werden die Verfahren und Anträge der Beteiligten im Hinblick auf die angefochtene Entscheidung dargestellt. Das fünfte und letzte Kapitel analysiert die Rechtslage im Detail, indem es die angefochtene Entscheidung, die Zulässigkeit der Klage und deren Begründetheit untersucht.

Schlüsselwörter

Duales System, Der Grüne Punkt, Verpackungsentsorgung, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung, Europäische Kommission, Europäischer Gerichtshof, Selbstentsorgerlösung, Befreiungssystem, Lizenzentgelt, Kennzeichnung, Wettbewerb, Marktzutritt.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt
Subtitle
EuG Urt. v. 24. 5. 2007-T-151/01
College
University of Applied Sciences Mainz
Grade
2,0
Author
Michael Adt (Author)
Publication Year
2009
Pages
10
Catalog Number
V147588
ISBN (eBook)
9783640596201
ISBN (Book)
9783640595945
Language
German
Tags
Abfallwirtschaft Wettbewerbsrecht LL.M. Jura Europarecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Adt (Author), 2009, Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147588
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint