Eine Klassenfahrt bietet vielfältige Möglichkeiten für die Planung und Gestaltung des Unterrichts. Im Rahmen eines Stationenverfahrens können die Schüler sich mit einzenen Aspekten der Nordseeinsel Langeoog auseinandersetzen.
Inhaltsverzeichnis
- Vorbemerkung
- Begründete Auswahl des Förderschwerpunkts
- Analyse des sonderpädagogischen Förderschwerpunkts
- Zielsetzungen
- Verlaufsplanung einer Unterrichtsstunde
- Übersicht über die Stationen
- Literatur
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, Schüler einer achten Klasse, Förderschule Lernen, auf eine bevorstehende Klassenfahrt auf die Nordseeinsel Langeoog vorzubereiten. Der Fokus liegt auf der Förderung der Handlungsfähigkeit der Schüler, insbesondere im Bereich des Aufgabenverständnisses und der Planung eigener Handlungen. Die Arbeit an Stationen ermöglicht eine differenzierte und selbstbestimmte Lernumgebung.
- Förderung der Handlungsfähigkeit
- Entwicklung des Aufgabenverständnisses
- Planung eigener Handlungen
- Selbstständiges Lernen und Arbeiten
- Differenzierte Lernangebote
Zusammenfassung der Kapitel
Die Vorbemerkung erläutert den Kontext der Unterrichtsreihe und die Ziele der Planung. Im zweiten Kapitel wird die Auswahl des Förderschwerpunkts „Selbstständigkeit“ begründet. Die Analyse des Förderschwerpunkts in Kapitel 3 beleuchtet die Teilkompetenzen der Selbstständigkeit, insbesondere die Handlungsfähigkeit und die Planung eigener Handlungen. Die Zielsetzungen der Unterrichtsreihe werden in Kapitel 4 vorgestellt. Kapitel 5 beschreibt die Verlaufsplanung einer Unterrichtsstunde und Kapitel 6 gibt einen Überblick über die zur Wahl stehenden Stationen.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Förderschwerpunkt Lernen, die Handlungsfähigkeit, das Aufgabenverständnis, die Planung eigener Handlungen, die Selbstständigkeit, die Arbeit an Stationen und die Unterrichtsreihe zur Vorbereitung auf eine Klassenfahrt nach Langeoog.
- Arbeit zitieren
- Alexander Wertgen (Autor:in), 2002, Wir lernen die Insel Langeoog und ihre Umgebung kennen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148859